16. 9. Mayflower


Am 16. September 1620 verließ das Segelschiff ‚Maiblume‘ den englischen Hafen Plymouth, angefüllt mit so genannten Pilgervätern – und mit Pilgermüttern, versteht sich. Das waren Puritaner, die in der Heimat angefeindet wurden, unter anderem, weil sie sich puritanisch aufführten: eine recht humorlose Religionsart. Sie wollten nach Amerika auswandern und in der neuen Welt in Ruhe Reinheit, Prüderie und Intoleranz leben.

Als sie Ende November statt im angepeilten Virgina an der Küste von Massachusetts landeten, hatten sie eine Person weniger an Bord; zwei Menschen waren während der Überfahrt gestorben, einer geboren worden…

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert