Monat: April 2017

  • In der Walpurgisnacht

    tanzen die Hexen. Die Nacht heißt aber nicht nach einer Hexe, sondern nach einer Heiligen: Walpurga, eine Äbtissin in England im 8. Jahrhundert. Im Mittelalter war der 1.5. deren Gedenktag. Trotzdem ist die Nacht auf den ersten Mai zutiefst heidnisch, darüber hat sich schon Goethe im Faust ausgelassen. Auf dem Blocksberg werden Orgien gefeiert, die…

  • Raben

    sind ganz besondere und sehr ungewöhnliche Vögel. Sie übertreffen viele andere Tiere, auch Säugetiere, an Intelligenz. (Und eventuell manche Menschen. Aber das ist eine ganz persönliche Vermutung von mir.) Raben kommen in Wappen vor und in Märchen und Legenden, sowohl in ganz alten – dem Gott Odin saßen zwei auf den Schultern – als auch…

  • Die Meuterei auf der Bounty

     fand am 28. April 1789  statt. Zwei Jahre vorher war das Schiff aufgebrochen, um Stecklinge des Brotfruchtbaums von Tahiti  zu den Antillen zu bringen. Dem lag die Idee zugrunde, sie zum Hauptfuttermittel für amerikanische Sklaven zu machen. Die Besitzer der großen  Zuckerrohrplantagen auf Jamaika waren durch den Unabhängigkeitskrieg nahrungsmitteltechnisch ein bisschen aus dem Tritt gekommen. Man…

  • Die Freude

    ist die energische kleine Schwester des Glücks. Lässt hüpfen. Entspannt die Gesichtsmuskeln und wirkt überhaupt kleidsam. Wurde von Erich Fromm als vorteilhaftes Gegenprinzip zum (oberflächlichen) Vergnügen gelobt. Hat in vielen Religionen einen Platz: Die Bibel lobt, sie sei die Frucht des Heiligen Geistes. Freude lässt sich trainieren. Es ist möglich (wenn auch nicht einfach) in…

  • Wut

    Ein erwachsener, reifer, intelligenter Mensch sollte sich einigermaßen unter Kontrolle haben. Emotionen dürfen nicht in der Gegend umhergeschleudert werden – wir spucken ja auch nicht auf den Boden. Und doch gibt es Situationen, Zumutungen, Frechheiten, die schwer mit Gelassenheit zu ertragen sind. Natürlich ist das auch eine Frage des persönlichen Temperaments. Also wenn ich richtig,…

  • Ich weiß…

    …dass die Pole schmelzen und die Eisbären abgemagert rumlaufen. Ich weiß, dass die Erderwärmung gefährlich ist und ungesund für den Planeten. Ich weiß, dass wir keinen richtigen Winter hatten, zumindest wir im Norden nicht. Aber ich würde mich allmählich freuen, wenn es mal ein kleines Bisschen wärmer werden würde…

  • Das Sternzeichen Stier

    gehört zur Venus und ist sehr sinnlich veranlagt. Stiere essen gern und genussvoll (häufig kochen sie auch sehr gut) und verstehen meistens eine ganze Menge von Erotik. Um eine gewisse Trägheit zu überwinden müssen sie sich anstrengen – einmal in Fahrt hält sie wenig bis gar nichts auf. Ein echter Stier ist berechenbar: Er denkt…

  • Eine gute Partnerschaft

    jeder Art ist auch Glückssache. Ob zwei sich finden, die sich verstehen, die sich aufeinander verlassen können, die sich äußerst wenig auf die Nerven gehen, die sich miteinander wohlfühlen – nicht nur Rücksichtnahme, Nachsicht, Respekt und Vertrauen. Auch Glück…

  • Wenn immer alles gut geht

    dann ist das angenehm, aber wenig lehrreich. Wenn immer die Sonne scheint, fehlt der Regen. Aus Fehlern oder Problemen lässt sich hervorragend lernen. Und menschliche Biester sind wahre Fundgruben auf diesem Gebiet. Natürlich kann man es einfach ablehnen, mit ihnen zu tun zu haben. Lässt sich das jedoch aus irgendeinem Grund einfach nicht vermeiden, dann…

  • Prinzessin Stellabella

    trabte durch Wälder und suchte die Zauberin, die ihren Tiger Konny, der ein Pferd gewesen war, das ein Frosch gewesen war, der möglicherweise ein Prinz gewesen war (aber das stand nicht genau fest; er hatte zum Abschied gerufen: Ich bin nicht der, der ich scheine…) – suchte  also  die Zauberin, die diesen Tiger zurückverwandeln konnte.…