Monat: Oktober 2018

  • Morgen ist Allerheiligen

    Eine Allerheiligenflut am 1. November gab es bisher zehnmal, was sich anhört wie eine regelmäßige Veranstaltung. Im Jahr 1170 folgte sie auf einen sehr heißen und langen Sommer. Die Nordsee verwüstete die niederländische und die ostfriesische Küste und änderte eine Menge auf der  Landkarte. Beispielsweise wurde eine ziemlich lange und breite Insel namens Bant auseinandergerissen.…

  • Happy Birthday, Pady!

    Als wir uns 1992 das allererste Mal (bei ihm zuhause) begegnet sind, war er blau. Buchstäblich himmelblau. So was hatte ich überhaupt noch nie gesehen, und ich machte mir einige Sorgen. Aber dann streifte ihm die Hebamme die Nabelschnur vom Hals, er holte Luft und quakte ein bisschen und wurde so rosa, wie es für…

  • Die RMS Rhone sank

    in der Nähe der Britischen Jungferninseln. Die Rhone war ein englisches Passagier- Post- und Handelsschiff. Sie besaß zwar Segel, war aber genauso ein Dampfschiff und übrigens eins der ersten aus Eisen gebauten Boote. Ihre Aufenthaltsräume und Kabinen zeichneten sich durch besonderen Luxus und ungewöhnliche Behaglichkeit aus. Ende Oktober 1867 befand sich die Rhone in der…

  • James Kater

    Es ist wirklich an der Zeit, dass Jimmy einen eigenen Blogtext bekommt. Jimmy heißt eigentlich James. Ihm gehört das Haus, in dem Lydia und der Löwe und ich wohnen dürfen. Jimmy ist ein schöner, liebenswürdiger und geselliger Kater. Wir sind seit langem verlobt. (Mit all den andern verlobt er sich nie …) J. Kater ist…

  • Die Popos …

    … von Männern und Frauen unterscheiden sich oft deutlich, oder? Eigentlich fällt mir gar kein Text dazu ein. Ich war nur gerade ein bisschen davon angeödet, dass sich niemand für Dünkirchen interessiert. Schönes Wochenende!  

  • Die Stadt Dünkirchen

    wurde am 27. Oktober 1662 vom englischen König Charles II. Charles II.                                                                         Louis XIV. an seinen Cousin Louis, den König von Frankreich, für fünf Millionen Livres verkauft. (Das wären, so ganz ungefähr, 35 Millionen Euro.) Charles benötigte offenbar gerade ein wenig Kleingeld und blickte sich gewissermaßen nachdenklich um, wie jemand, der überlegt, welche Teile seines…

  • 26. Oktober: National Pumpkin Day

    Kürbistag in Amerika! Kürbisse sind häufig derart attraktiv, dass sie einfach als Deko in einer Schale oder vor der Haustür herumliegen. Sie schmecken jedoch auch hervorragend (also mir jedenfalls) und lassen sich zu einer Menge  feiner Sachen verarbeiten, von süß bis salzig, von Kürbiskuchen bis zu Kürbissuppe. Frische Kürbiskerne sind lecker und Kürbiskernöl nicht nur…

  • Dunkelheit und Hoffnung

    Das  Leben ist  finster wie die Nacht. Dadurch, dass wir leben, müssen wir sterben, unweigerlich. Kein Entkommen. Viele Gefahren und keine Sicherheit. Dunkel wie die Nacht. Doch es gibt eine Morgen- und eine Abenddämmerung. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang umgrenzen die Finsternis. Beide können so schön sein, dass sie aufpassen müssen, nicht kitschig zu werden. Und es…

  • Die Niagarafälle hinunter!

    Annie Taylor, Lehrerin, alleinstehend, benötigte im Herbst 1901 dringend Bares. Sie hatte bis dahin als Lehrerin oder Tanzlehrerin gearbeitet, mal hier, mal dort, quer durch die Vereinigten Staaten. Außerdem knabberte sie langsam eine kleine Erbschaft auf. Seit ihrem 25. Lebensjahr Witwe (nach sehr kurzer Ehe war ihr Gatte im Bürgerkrieg gefallen), gefiel es ihr offenbar…

  • Igitt!

    So. Jetzt möchte ich mal über ein ganz unappetitliches Thema sprechen Nein, noch schlimmer. Es handelt sich um sanitäre Anlagen. Wie bitte? Als der Löwe und ich noch unsere Wander-Beziehung hatten – ich meine: Als wir noch hin- und hergependelt sind zwischen Hamburg und Bitburg – da sind wir, vor allem im ersten Vierteljahr, ganz…