Monat: Februar 2019

  • Wer hat Angst?

    Ich liebe Wölfe. Also bitte, ich hab sie schon geliebt, als das ganz unüblich war und sie nur die Bösewicht-Rolle im Märchen spielten. Inzwischen ist es ziemlich korrekt, sie zu lieben. So breiten sie sich in Deutschland wieder ein wenig aus. Nun steht der böse Wolf ganz gewaltig unter Naturschutz. Man darf ihm allenfalls in…

  • Hair

    Ja, das ist auch so eine Sache der Segnung. Man hat es oder man hat es nicht – in diesem Fall mal nicht im, sondern auf dem Kopf. Manche Menschen investieren schrecklich viel Zeit und Energie und Nerven mit Kuren und Conditioner und mit Brennesselsud verührtem Eigelb, das dann in die Augen tropft und auch…

  • Schlafstörungen

    Vielleicht gibt es Leute, die das gar nicht kennen. Die sich jeden Abend hinlegen, lächelnd die Augen zuklappen, ein paarmal tief atmen – und wieder aufwachen, weil die Sonne ins Fenster scheint, vielleicht mit der Erinnerung an interessante Träume. Die Nacht ist in Abwesenheit vorbei gegangen. Sechs oder sieben oder acht Stunden heimlich hinter ihrem…

  • Ordnung …

    … ist das halbe Leben. Mindestens. Also jetzt nicht Zucht & Ordnung oder Unterordnung oder Verordnungen und schon gar nicht Orden. Sondern das Aufräumen im eigenen Heim, in der Küche, auf dem Schreibtisch. Gewissermaßen die Beseitigung des kreativen Chaos – um irgendwas zu finden, von dem man weiß, dass es bestimmt noch da ist. (Aber…

  • Deichmärchen

    Jetzt haben mich einige Leute gefragt, was für Märchen der Löwe mir beim Wandern wohl erzählt, damit ich meine Füße vergesse. Also, das gestern haben wir uns gegenseitig erzählt. Immer mal jeder ein paar Minuten. Der Löwe fing an: „Es war einmal ein König, der hieß Stanislaw. Und seine Frau, die gute Königin, hieß Stanislawine…

  • Sonntagsausflug

    zur Hetlinger Schanze. Das ist, soweit ich es beurteilen kann, nicht, was sich der Mensch unter einer Schanze vorstellt. Sondern Elbufer mit Bäumen, manchmal nicht einfach dran langzulaufen, ohne nasse Stiefel zu bekommen. Vor ungefähr einem Jahr waren wir schon mal hier. Da hat der Löwe mich auf einem Baum fotografiert – damals war ich…

  • Das Paketgeheimnis – 2. Akt

    Wochenende. Der Löwe und ich in der Küche in Gesprächen über den Sinn des Lebens, die Tatsache, dass Nati und Paul Goldene Hochzeit hatten, während wir eher nicht mehr mit einer solchen rechnen sollten und die leichte Grünverfärbung seiner neuen Jeans in der Waschmaschine, eventuell durch die gleichzeitige Anwesenheit eines alten Bundeswehr-T-Shirts. (Natürlich aus meinen…

  • Klang und Wort

    Kürzlich hab ich gesagt, dass meiner Ansicht nach die ganze Welt voller kreativer Ideen ist, die gern zu Geschichten verarbeitet werden möchten. Ich möchte hinzufügen, wie sehr ein bestimmtes Medium die Phantasie beflügelt: die Musik. Völlig zu Recht erklingen in nahezu allen Filmen im Hintergrund ganze Symphonien, die meistens vom Sinn her nicht vorhanden sind,…