Monat: Juni 2020

  • Nochmal: Masken

    inzwischen sind wir ja Profis, oder? Leute, die sie nur mit frisch gewaschenen Händen aufsetzen und abnehmen und in der Mirkowelle reinigen. Und die, bei denen sie am Schalthebel im Auto hängt oder in der Hosentasche steckt. Wobei ich kürzlich hörte, trotz dieser eher legeren Art der Benutzung wirkt sie immer noch segensreich. Man sieht…

  • Gefährdete Arten sollten geschont werden

    Ab und zu weist Ernst ja darauf hin, dass er zur bedrohten Spezies der Eisbären gehört. In diesem Fall und heute möchte er betonen, dass es als schwere Tierquälerei zu betrachten ist, falls irgendwer ihn auf den HSV anspricht. In welcher Form und Absicht auch immer. Glücksfaktor? Darauf bitte auch nicht …

  • 29. Juni: Geburtstag der Maria von Aragon

    Warum wird geheiratet? Aus Liebe! lautet die seit vielleicht zweihundert Jahren gängige Ansicht. Also aus Gründen der Romantik. Aber das kommt schon wieder sehr aus der Mode. Was brauchen wir so einen Zettel vom Staat? Wer nimmt schon noch einen gemeinsamen Namen an? Alleinerziehend zu sein ist auch viel cooler. Außerdem bringt eine Trennung deutlich…

  • Siebenschläfer

    ist, soviel ich weiß, dreierlei. Zunächst mal erstens ein Pelztier, eine Art großzügig gebaute Maus mit runden Ohren, die, solange sie nicht im Wald wohnt, gern nachts im Keller oder auf dem Speicher herumpoltert, im Übrigen jedoch nicht nur sieben, sondern gern bis zu neun Monate im Winterschlaf verpennt, von September bis Mai. Dir alten…

  • Wieviel Wasser braucht der Mensch?

    Als meine Mutter in die ‚Seniorenresidenz‘ kam, da hatte sie einige Probleme. Und die Residenz, soviel steht fest, hatte auch welche. Vor einiger Zeit traf ich beim Einkaufen im Nachbarort eine Frau, von der ich wusste, ich kannte ihr Gesicht irgendwoher – bloß woher? Sie strahlte mich an, ich lächelte vorsichtshalber zurück (das war kurz…

  • Licht in der Nacht

    Um Johanni herum – das ist genau jetzt – haben Glühwürmchen ihre große Zeit. Eigentlich sind sie weder Würmchen noch Würmer. Ihr wirklicher Name lautet, sehr zu recht, Leuchtkäfer. Entweder sitzen sie irgendwo und leuchten. Oder sie fliegen durch die Gegend und schimmern. Was fliegt, sind die Männchen. Was sitzt und den goldgrün funkelnden Popo…

  • Das Sternzeichen Krebs

    ist über alle Maßen sensibel, empfindlich und feinnervig. Einen Krebs zu kränken gehört zu den einfachsten Dingen der Welt. Man hat überhaupt nicht die Absicht, im Gegenteil, man möchte ihm etwas Nettes sagen. Aber egal, was das für eine Art von Freundlichkeit oder Kompliment ist – präsentiert man es dem Krebs, dann fällt es auf…

  • Wieder Wunschtag!

    Und die Hälfte des Jahres haben wir hinter uns. Heute ist der längste Tag des Jahres. Ab Morgen werden die Tage wieder, zunächst unmerklich, kürzer. Andererseits fängt der Sommer gerade – seit Mitternacht – an. Dieser Wunschtag heute könnte übrigens ganz besonders viel Power besitzen, denn gleichzeitig haben wir Neumond. Das bedeutet immer eine Wende,…

  • Wachstum schmerzt

    Vor langer Zeit, als ich Aquarien besaß, wohnte bei mir mal eine rosa Garnele. Sie war nicht rosa, weil angebraten, sondern von Natur aus, hatte zarte lange Fühler wie ein Schmetterling und ausdrucksvolle schwarze Knopfaugen. Ich taufte sie Natalie und ich erinnere mich gut an den Schrecken, den ich bekam, als sie gerade einen Tag…

  • Churchills unerhörte Kampfansage

    an Hitlerdeutschland hörte das britische Unterhaus im Juni 1940. Der Premierminister, ein nicht besonders großer Herr aus dem englischen Hochadel mit kurzer Nase und trotziger Unterlippe hielt eine anfeuernde Rede des Inhalts, dass an dieser Stelle der Geschichte auf keinen Fall Frieden sein dürfe. Dass England sich wehren würde und eher insgesamt aussterben als sich…