Monat: Oktober 2020

  • Martin Luther hämmerte am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen

    an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Jedenfalls sagt das die Legende. Eine These, das ist eine Behauptung oder eine Meinung. Luther schrieb in Latein – er wollte von Theologen verstanden werden – und er schrieb deftige Sachen, wie etwa: Wenn der Papst die Erpressungsmethoden der Ablassprediger kennen würde, würde er davon nicht den Petersdom…

  • Rudolph Valentino war ‚Der Scheich‘ im gleichnamigen Stummfilm, der am 30. Oktober 1921 in Los Angeles Premiere hatte

    Am nächsten Tag war er berühmt. Alle Frauen der Welt – soweit sie ins Kino gingen – liebten ihn. Alle heterosexuellen Männer konnten ihn nicht ausstehen. Der Italiener war, als sein Erfolg begann, 27 Jahre alt und seit acht Jahren in USA. Abgesehen von seinem Styling als abgeleckter Kater, (der Zeit geschuldet), war er wirklich…

  • Kate Perugini

    wurde am 29. Oktober 1839 geboren als drittes Kind eines damals schon sehr berühmten Vaters: Charles Dickens. Der war bei ihrer Geburt 27 Jahre alt und seit drei Jahren mit seiner Frau Catherine verheiratet. Er hatte sich sehr über sein ältestes Kind, Charly, gefreut, er freute sich über die Geburt von Mary, im Jahr darauf,…

  • Tag der schwarzen Katze

    Heute ist der Tag der schwarzen Katze in England, Black Cat Day. Leute, die Katzen (merkwürdigerweise) nicht mögen, die mögen normalerweise am wenigsten die schwarzen. Vielleicht deshalb braucht die Schwarze dringend einen eigenen Tag. Läuft eine schwarze Katze über die Straße, dann gibt es tatsächlich Menschen, die nun umkehren und einen anderen Weg nehmen, um…

  • Heute ist Heul-den-Mond-an-Tag

    in Amerika. Er wird jedoch sicher nichts dagegen haben, wenn man ihn noch woanders auf der Welt anheult. Er ist, was das angeht, einiges gewohnt. Zurzeit wird heftig bestritten, dass Hunde oder Wölfe überhaupt den Mond anheulen. Alle Experten sind sich völlig einig: Das wirkt nur so. Sie heulen nämlich immer mal, tagsüber und nachts,…

  • Wer ein bisschen von Astrologie versteht, sagt, Skorpione sind böse

    Mit Betonung auf ‚ein bisschen‘. Denn das ist natürlich eine wüste Verallgemeinerung. Tatsächlich hab ich schon mit Leuten gesprochen, die meinten, sie würden sich lieber nicht mit einem Skorpion anfreunden. Das sei ihnen zu gefährlich. (Und eine Statistik des FBI sagt aus, die meisten Serienmörder wurden im November geboren.) Tiefgründig sind Skorpione zweifellos und geheimnisvoll.…

  • Heute ist der Welttag des Stotterns!

    Es gibt nicht wenige Schauspieler oder Sänger, ursprünglich stottergestört, die sich die Tatsache zunutze gemacht haben: Wenn jemand auf der Bühne steht, möglichst geschminkt und kostümiert, dann ist er nicht mehr er selbst und kann das nervöse, verlegene Sprechen bleiben lassen. Außerdem, das ist ein Seitenzweig dieser Möglichkeit, die Nerven und die Zunge zu entspannen:…

  • Sundown

    ist ein englisches Wort für die Zeit, in der die Sonne untergeht und man (falls man denn will) sich ein entspannendes Getränk hinter die Binde kippt, einen Sundowner. Um runterzukommen von des Tages Mühsal und leicht angeschickert in den Abend zu gleiten in die Happy Hour. Sundown heißt auch ein Lied des kanadischen Sängers Gordon…

  • Nasen sind nötig

    um etwas zu wittern oder um Schnupfen zu bekommen.Um Brillen zu stemmen, um Düfte zu genießen. Und natürlich haben Nasen optische Bedeutung (außer für Leute, die sich ganz und gar nur für innere Werte interessieren.) Ich las mal von einer Frau, dass sie ‚geradezu seitwärts in die Salons geht, eingebildet, wie sie auf ihr merkwürdiges…

  • Vegetarische Linsensuppe

    Früher mit Würstchen oder Speck – aber so ist sie mindestens ebenso lecker geworden! Zutaten: Eine Tasse Berglinsen 3 1/2 Tassen Wasser Eine sehr große, mehligkochende Kartoffel 1 große Möhre 2 Stiele rote Frühlingszwiebel 1 dünne Stange Lauch 3 Esslöffel Zwiebelschmelz 1 Teelöffel Majoran 1 gehäufter Teelöffel Räuchersalz 4 Esslöffel Sojasauce 2 Esslöffel Agavendicksaft 2…