Monat: Februar 2021

  • Ben Hecht

    wurde am 28. Februar 1894 in New York geboren. Er war einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren, die es je in Hollywood gab, eine Legende. Er arbeitete unter anderem zusammen mit Howard Hawks, Otto Preminger, Alfred Hitchcock und John Ford und  war berühmt dafür, schlichtweg alles schreiben zu können, Thriller, Komödien oder Dramen, und das jeweils in…

  • Frauen und Kinder zuerst!

    Das ist doch selbstverständlich, oder? Nö, eigentlich nicht. Bevor nämlich diese Devise entstand, hieß es beim eventuellen Schiffsuntergang ‚Rette sich, wer kann!‘ Und zwar gerne auch die Besatzung samt Kapitän. Im Sinne von: Wenn es um Leben und Tod geht, dann gilt das Recht des Stärkeren, jeder ist sich selbst der Nächste. Das änderte sich…

  • Talentsache

    Ich hab das deutliche Gefühl, dass ich diesem Text etwas vorausschicken muss. Und zwar die Überzeugung, dass ich keineswegs anfange, senil zu werden. Vielmehr war ich das schon immer. Meine Mutter hat’s nur anders genannt. Sie pflegte zu sagen, ich sei der schusseligste Mensch auf Gottes Erdboden. Sie rief von morgens bis abends: „Träumst du…

  • Der 21. Februar ist der Tag des Kartenlesens!

    Zumindest in den Vereinigten Staaten. Kartenlesen – dafür war ich wahrhaftig nie sehr begabt. Es geht schon mal damit los, dass mir im Auto leicht übel wird – umso mehr, sobald ich nicht rausgucke, sondern meine Augen im Inneren des Wagens lasse oder womöglich sogar versuche, zu lesen. „Guck bitte mal eben, wo wir hier…

  • Die Fische-Frau und die Liebe

    Die astrologische Fische-Frau ist ein Märchenwesen, manchmal fast wie nicht von dieser Welt, verträumt, sinnlich und ungemein anziehend. Fische (und Krebse) besitzen die schönsten Augen im Tierkreis, klar und doch geheimnisvoll.  Eine Fischin braucht eine Schulter zum Anlehnen, was bedeutet, sie vermittelt Männern das angenehme, schon fast verlernte Gefühl, stark und überlegen zu sein. Sie…

  • Der Fische-Mann und die Liebe

    Auf vielfachen Wunsch werde ich jetzt mal eine Weile über die Sternzeichen als Partner schreiben. Wer passt gut zu ihnen? Wie kommt man überhaupt mit ihnen aus? Wie – bei Fischen eine angebrachte Frage – angelt man sich einen? Und weil das, trotz aller Genderneutralität, bei den weiblichen und den männlichen Vertretern der Zeichen durchaus…

  • Lola Montez

    war bekanntlich eine schöne, rassige spanische Tänzerin. Aber wenn wir ganz ehrlich sein wollen: Sie hieß eigentlich weder Lola noch Montez. Tänzerin war sie nur im weitesten Sinne und Spanierin auch nicht wirklich. Allerdings benutzte sie über eine Reihe von Jahren geläufig einen dicken spanischen Akzent. Dafür war sie auf jeden Fall schön und rassig,…

  • Schmelzend

      Gestern Abend verlangte es mich dringend nach frischer Luft und ich stürzte mich in die Dunkelheit. Sehr dunkel war sie ja nicht durch den energischen, stundenlangen Schneefall. Der hatte nun aufgehört, und auf der Stelle begann es, zu tauen. Es tropfte aus den Bäumen und von Fensterbrettern, die Straße war nicht glatt, sondern glitschig.…

  • Paris und der Apfel

    Nein, nicht die Stadt, sondern der griechische Hirte. Die Geschichte spielt im antiken Griechenland und fängt so an: König Peleus lud zu seiner Hochzeit mit der Nymphe Thetis alle Götter des Olymp ein. Alle bis auf eine, nämlich Eris, die Göttin der Zwietracht. Nun ist vielleicht einzusehen, dass jemand auf seiner Hochzeitsfeier am liebsten nur…

  • 13. Feb. Heute ist ‚Ändere-deinen-Namen-Tag‘ in USA

    Ein gern ausgesprochener Wunsch bei Geburtstagen lautet: „Bleib, wie du bist!“ Das ist zweifellos gut gemeint, und doch schmerzt es mich jedesmal, wenn ich es höre. Wir können nicht umhin uns, im Fleische inkarniert und auf diesen Planeten gebannt, in den Gesetzen von Zeit und Raum zu befinden. Um den Raum mal beiseite zu lassen:…