Sie war ein Geschenk des Gouverneurs von Ägypten, Muhammad Ali Pascha, für den französischen König. Die Giraffenkuh war ungefähr zwei Jahre alt und trug den schönen Namen Zarafa. Das bedeutet auf Arabisch ‚die Liebliche‘ und wurde später in europäischen Sprachen, leicht abgewandelt, für alle ihresgleichen gebräuchlich. Was nicht verkehrt ist nach einem Blick in die…
Monat: Juni 2021
Und zwar im Jahr 1955. Ist sie damit eine alte Frau? Oder, was eigentlich eine Steigerung sein sollte, jedoch weniger schlimm klingt, eine ältere? Foto: Georges Biard Für Persönlichkeiten gilt eine solche Kategorie nicht. Und schon gar nicht für typische Französinnen. Isabelle ist selbstverständlich in Paris geboren. Der Name Ihres Vaters war allerdings Mohammed Chérif…
Eine Betrachtung unseres Mitarbeiters Ernst Schulz Wenn man sich so in Internet rumguckt nach eim Teema nennt sich das Reschersche. Hab ich gemacht zu Sosoladenpuddling, weil, das ist heute in Amerika so Feiertag dafür. Das hat mich interesiert und ich hab gesagt, da schreib ich mal was zu. Weil, Mami wollte eignlich kein kochen. Aber…
Am 25. Juni 1906 erschoss Harry Kendall Thaw den berühmten Architekten Stanford White. Er tat das an einem schwül-heißen Abend auf dem Dachgartentheater des Madison Square Garden, mit 32 Stockwerken damals das zweithöchste Gebäude von New York (von White selbst entworfen). Und er tat es vor den Augen von etwa achtzig Zuschauern – die übrigens…
Was schon bei Krebs-Männern gilt, diese unglaublichen Augen, in denen der Mond schimmert, trifft natürlich erst recht auf Krebs-Frauen zu. Nicht selten gucken sie wie das leibhaftige Bambi, unschuldig, etwas kindlich, sehr verletzlich. Natalie Wood, * 20. 6., Foto: Allan Warren Diana Rigg, ebenfalls *20.6., oder Olivia de Havilland, * 1.7., waren solche Zauberwesen. Auch,…
Ihre Wasser-Element-Kollegen im Tierkreis, die Fische, weinen leicht; das hatten wir schon. Ein typischer Krebs weint noch leichter. Doch, auch ein männlicher Krebs. Möglicherweise ist sein Schutzpanzer derart dick, dass er niemals nach außen weint, nur nach innen. Und das ist vielleicht noch schmerzlicher. Wie sieht der typische Krebs-Mann aus? Selbst, wenn er hart und…
Sonntagmorgen. Ziemlich früh aufgewacht und aus dem Badezimmerfenster geguckt, was sich das Wetter für heute denn ausgedacht hat. Da sitzt sie, etwas seitlich links über der Regenrinne, dicht genug für Augenkontakt, zu weit weg zum Anfassen – eine schneeweiße, bildhübsche Taube. „Guten Morgen! Was machst du denn da?“ Lächelt schüchtern, krümmt etwas verlegen die rosa…
Die Tochter eines Beamten aus der Ukraine und einer Schwedin lernte in der Schule Stenografie. Als sie zwanzig Jahre alt war und ungewöhnlich firm in dieser Fähigkeit, begann sie im Oktober 1866 für den 24 Jahre älteren Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski zu arbeiten. Der hatte zu dieser Zeit haufenweise Probleme. Seit seiner Jugend litt er…
Und das war ein ziemliches Ding, so ähnlich, als ob sich heutzutage eine berühmte Frau mit Anfang 80 noch mal verheiratet. (Was ja durchaus vorkommt.) Eine berühmte Frau war Adélaïde auf alle Fälle, eine Malerin nämlich. Sie war die achte und jüngste Tochter ihrer Eltern – und das einzige ihrer Kinder, das die frühe Kindheit…
Die feindlichen Königinnen: Faustina Bordoni, Mezzosopran und Francesca Cuzzoni, Sopran, ungefähr ein Jahr jünger. beide natürlich Italienerinnen, beide um 30. Das Publikum war sich durchaus nicht einig, welche von ihnen die begabteste, herrlichste, beste Sängerin des Jahrhunderts sein sollte. Eine von beiden auf jeden Fall. Die Sängerinnen fühlten ihrerseits jeweils entschieden, sie selbst wären diejenige….