Ich möchte dann bitte noch mal an den Wunschtag erinnern


Weil, wenn ich es NICHT tue, bekomme ich hinterher wieder Vorwürfe.

Also, Herzenswünsche und größere Wünsche und Riesenwünsche, kleine Wünsche und wichtige Wünsche und überflüssige Luxuswünsche und Was-ich-schon-immer-mal-haben-wollte…

Nicht so was wie ‚Gesundheit und Glück‘ an sich. Es muss konkret sein. Sinnvollerweise für alles, das in den kommenden drei Monaten passieren soll. Denn dann haben wir den 21. Juni und damit einen neuen Wunschtag…

Auf einen Zettel schreiben – laut vorlesen – verbrennen.

Wenn das beschriebene Papier absolut nicht brennen will und immer neue Streichhölzer braucht – dann sieht es nicht so gut aus mit der Erfüllung. Irgendetwas steht im Wege.

Brennen die Wünsche brav zu Asche, haben wir gute Chancen, dass das meiste von dem geliefert wird, um das wir bitten. Brennen sie wie verrückt, dann rennen wir offene Türen ein: Eigentlich war es sowieso geplant, uns das Gewünschte zu geben.

Ach, und es ist bestimmt nicht schädlich, sich gleich zu Anfang für eventuelle Wunscherfüllungen im vergangenen Vierteljahr zu bedanken…

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert