Am 10. August ist endlich Welt-Löwentag!


Ein Beitrag von unserem Mitarbeiter Ernst H. Schulz

Der Löwe ist eine Großkatze, also eine Risengroße Mietzekatze. Ich hab ja zwei Papis, und einer davon ist einer. Also Löwe. Das hat meine Mami sofort rausgekriegt. Ist sie nemmlich gut drin.

Löwen sind die einzigsten Mietzekatzen die so in ein Ruddel leben. Da machen sie Tiemwörk, also sie arbeiten zusamm. Das heist, Einer macht den Plahn und die andern schufften. Gazellen jagen und so.

Eintlich sind Mietzekatzen lieber Alleine. Das weis ich von Tante Lydia ihrern Kater Jimmy. Der jagt one Azestenten, so alleine ebent. Es gibt auch inne Wüste alleinige Löwen, die sind wie Jimmy, nur grösser und mehr Hahre aufm Kopf, aber auch singel.

Weil, die hat meissens wer aussm Ruddel rausgeschmissn. Das war denn meissens der Boß. Der kannas nicht haben wenn ausser ihn noch wer Boß sein will, das geht Garnicht. Denn sacht er zu den andern Männchen: „Nu ma raus hier!“ Er verkloppt sie auch, da kennter nix.

Kann aber passiern, wenn der Boß richtig, richtig pech hat, dann verkloppt Ihn fürleicht das Fremde Männchen und sagt denn zu IHN: „Nu ma raus hier!“ Denn muss ER abziehn und alleine jagen.

Und noch schlimmer: Der neue Papi in Ruddel macht dann die Babys kaputt, die da sint! Weil er nur eigne Kinder haben will! Dass finde ich zimlich gemein. Und ich bin gans schön froh, das mein Löwe-Papi mich nicht apgemurkst hat, wie Er zu uns gekomm ist. Sondern er ist immer gans lieb zu mir, muss ich mal sagen.

Löwen sind die einzigsten Großkatzen, die eine Mähne haben und ein Bommel am Schwäntzchen. Mähne haben eintlich fast nur die Männchen. Kriegen sie so ab ein Jahr.

Aber sie sind politisch schwer auf Zack. In West-Affrika gibt es nemmlich manchmal Löwemännchen ohne Mähne. Und in Boots-Wanna laufen Löwefrauen rum mit Mähne. Die sind auch sonst wie Männchen, also fluchen und kloppen sich. Das liegt an ihren Test-ost-spion-Spiegel, da haben sie so viel Männchen-Hormone drinne. Also Mann kann sagen die gerndern ganz schön und sind auch diwers und so.

Manchmal gibt das Löwen mit fast beina weißen Fell und weiße Wimpern wie Boris Becker. Das sind bitte keine Allbinos. Weil, sie ham keine roten Äugelchen. Sie sind einfach gans hellblond und basta. Aber seit 1992 ham sie kein mehr gefunden.

Da hat Mann gedacht die sterben aus weil sie nicht gut Jagen können, weil sie nachts blitzen wie eine weiße Unterhose und denn merckt die Gazzelle: „Schiete, da will mich einer fressen!“ und denn rennt sie hastewaskannste und weg ist das Abendessen. Aber nee – jagen können die Weißen so gut wie jeder andere Löwe. Das Propplem ist vielmehr, sie WERDEN gejagt. Kann Mann sich ja denken. Weil, da wollen Menschen mit angeben das sie ein Weißen Löwen geschossen haben. Das ist so tüpisch!

Wenn ein Löwe brüllt denn hört Mann das acht Kilometer weit. Weil, er hat son Kelkopf, da kommt  Lärm raus. Andre Tiere pieschern ihre Grenzen, der Löwe markiert sein Gebiet durch Brüllen. (Na ja, erlich gesagt, er pieschert trozdem auch zu dem Zweck.)

Löwen sind meißtens glücklich verheiratet, weil sie machen in eim wech liebe, so bis 40 Mal am Tach. Also in der pahrungszeit. Wenn die nicht ist haben sie ja auch mal was anderes zu tun. Und außerdem haben sie ganz schön oft parungszeit. Also da sind alle so weit zufrieden. Immerhin muss Mann sagen der Ruddelboß verbringt bis zu 1/5tel von seiner Lebenszeit mit Pahrung. Das ist ja auf die dauer auch anstrengent.

Mann denkt ja so, der Löwe-Boß liegt rum und schickt seine Mädels zur Jagt und pennt viel und hat es gut. Aber in Würklichkeit hat er den totalen Stress-Job. Er muss gans oft sein Ruddel verteidigen, weil immer wieder neue Singel-Männchen aufschlagen, die seine Frauen übernem wollen und seine Babys killen und er muss sich mit denen rumhauen. Und denn muß er auch noch immer siegen, sonst jagn sie ihn vom Acker, dann kann er alleine rumstrolchen und traurig sein weil er seine frauen und  Kinder los ist. Wen er nicht überhaupt gleich umgelegt wird, kommt auch oft  vor.

Auserdem muss er aufpassn, das bein Kämpfen seine Mähne nicht zerupft wird, weil das mögen Löwenweibchen nicht! Je weniger Haare ein Männchen aufm Kopf hat, umso weniger mögen sie ihn an sich ranlassen. Weil, wenn er viel Haare hat, dann soll das bedeuten, er hat gut Gekämpft und ist stark. Das finden Weibchen atracktiv. Ich finde das kein wunder, das Löwen so laut brülln. Die sind ja ständig unter Druck.

Glücksfaktor: Eisbär sein!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert