Meiner Ansicht nach hat der Teufel die Angst erfunden. Sie dient allen möglichen unangenehmen Sachen wie beispielsweise der Erpressung und der Manipulation.
Allerdings muss man anerkennend sagen, sie dient auch Versicherungsgesellschaften und überhaupt dem Bedürfnis nach immer mehr und mehr Sicherheit.
So sicher wie derzeit waren wir vermutlich noch nie (Viren mal ausgenommen, alles kann man nicht sofort im Griff haben). Und wir sind ja noch lange nicht am Ende, was das angeht. Vertrauen haben wir klugerweise kaum noch, dafür haufenweise Kontrolle.
Ich beobachte immer mehr kleine Kinder, die nicht nur von einem soliden Helm gekrönt sind, wenn sie auf dem Dreirad sitzen – sondern auch in allen möglichen anderen Lebenslagen außer Haus.
Früher fuhr man Auto, ohne sich anzuschnallen, man lebte in Wohnungen ohne Rauchmelder, Es gab keine gesetzliche Verpflichtung, sich zu versichern, nicht einmal die Krankenversicherung musste sein. Damals gingen die Leute zum Arzt, wenn sie Beschwerden hatten, nicht regelmäßig zur Vorsorge. Dadurch wurden viele Krankheiten zu spät entdeckt. Oder manche überhaupt nie.
Früher rauchten nahezu alle zivilisierten Menschen. Ich sehe oft mit Staunen die Drohungen auf jeder Zigarettenschachtel an der Supermarktkasse. Die Abschreckung, die dort verursacht wird, dient schließlich nicht nur dem potenziellen Raucher, der es sich jetzt vielleicht mal anders überlegt – zumindest kann er nicht behaupten, nicht gewarnt worden zu sein – sondern auch allen Passivrauchern um ihn herum. Ach ja, und es dient natürlich der juristischen Absicherung des Zigarettenherstellers.
Bemerkbar macht sich eine zunehmend kompromisslose Aggression der Abgesicherten gegen die weniger Abgesicherten. Sie fürchten, dass die Verantwortungslosen und Leichtsinnigen die Gemeinschaft schädigen. Angst ist eine machtvolle Emotion.
Am 11. September (ich nehme an, das Datum war ganz zufällig gewählt) im Jahr 2007 zündete Russland zum ersten Mal etwas, das der ‚Vater aller Bomben‘ genannt wird.
Eigentlich eine konventionelle Fliegerbombe, doch die augenblicklich stärkste ihrer Art. Ihre Explosionskraft übertrifft die kleinste jemals gezündete Atombombe und wird auch mit deren Wirkung verglichen, vor allem, was die Druckwellen angeht. Vorteil: sie setzt keine Radioaktivitätswolke frei.
Der Vater alles Bomben ist ein thermobarischer Sprengkörper. Gezündet, sorgt er für eine enorme und langanhaltende Hitze. Jedes atmende Lebewesen, das die erste Druck- und Hitzewelle überlebt, muss nur versuchen, Luft zu schöpfen. Dann verschmort ihm sofort die Lunge.
Das russische Fernsehen zeigte am Abend des 11.9.2007 die imponierende Explosion.
Der Vizestabschef der Streitkräfte, Alexander Rukschin, erläuterte dazu stolz, dass die getestete Bombe mit keiner anderen auf der Welt vergleichbar und so „effizient und leistungsfähig wie eine Nuklearwaffe“ wäre. Er erklärte, diese Waffe würde die nationale Sicherheit gewährleisten und natürlich im Kampf gegen den internationalen Terrorismus „jederzeit und überall einsatzbereit“ sein.
Glücksfaktor: totsicher …