wurde Franz Sacher geboren, der Erfinder der Sachertorte. Er war Konditorlehrling im zweiten Lehrjahr, als Fürst Metternich 1832 seine Hofküche beauftragte, für besonders hochrangige Gäste ein besonders feines Dessert anzufertigen: „Dass er mir aber keine Schand’ macht, heut Abend!“
Leider war ausgerechnet an diesem Abend der Chefkoch krank und der sechzehnjährige Franzl musste ganz alleine schöpferisch tätig werden. So erfand er die Grundform einer schweren, eibetonten Teigmasse, mit dünnen Schichten von Marillenmarmelade durchsetzt und mit schwarzer Schokolade überzogen.
Die Gäste waren von diesem Dessert ganz begeistert.
Heute ist die Sachertorte eine der berühmtesten Spezialitäten der Wiener Küche…