Am 30. Januar 1969


spielten die Beatles auf dem Dach ihres Apple Studios in London ihr letztes Live Konzert, insofern ‚Rooftop Concert‘ genannt.

Alles kam sehr plötzlich. Es gab keine Werbung dafür und es wurden keine Tickets verkauft. Die Zuhörer befanden sich im Apple-Büro oder teilweise ebenfalls auf dem Dach sowie in den umliegenden Büros oder Wohnungen. Sie mussten nur ihre Fenster öffnen.

Auch unten auf der Straße, der Savile Row, blieben Menschen stehen, lauschten und blickten überrascht nach oben. Einige beschwerten sich über den Lärm. Andere lachten begeistert.

Polizisten standen etwas ratlos herum. Die Beatles hatten gehofft, dass die Polizei schließlich ihr Konzert unterbinden würde, doch die Staatsgewalt bat dann nur freundlich um etwas weniger Lautstärke.

Es war ein kalter Tag, die Beatles und Billy Preston, der sie am E-Piano begleitete, hatten rote Nasen im eisigen Wind auf dem Dach.

Yoko Ono, die zwei Monate später die zweite Mrs. Lennon wurde, kauerte mit dem Rücken an einem Schornstein. John und George Harrison trugen Alte-Damen-Pelze und lösten damit eine kurze Modewelle für junge Männer aus. Paul McCartney stand das ganze, eine Dreiviertelstunde dauernde Dachkonzert im Anzug durch – vielleicht wärmte ihn sein gewaltiger Vollbart…

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert