als ich ungefähr sechs Jahre alt war und allein Zuhause, entdeckte ich ein Marienkäferchen.
Meine Eltern hatten mir beigebracht, mich in Notlagen an die Polizei zu wenden.
Also wählte ich 110 und sagte aufgeregt: „Hier in unserer Wohnung ist ein Marienkäfer! Die müssen doch jetzt Winterschlaf halten? Aber es ist wach! Was soll ich mit ihm machen, damit es nicht stirbt?“
Die freundliche Stimme im Hörer erwiderte nicht: Bist du verückt? Verschwinde aus der Leitung, die ist für Notfälle!
sondern:
„Pass auf, zuerst beißt du ein Stück von etwas Obst ab – habt ihr Äpfel? Und setzt den kleinen Kerl darauf. Vielleicht kannst du von der Seite sehen, wie er davon isst. Und dann packst du Wollfäden oder kleine Stoffschnipsel in ein Schächtelchen, machst oben Löcher rein und da hinein packst du ihn. Dann kann er wieder einschlafen.“
Genau so hab ich es gemacht.
Ich weiß nicht mehr, ob ich den Marienkäfer später wieder gesehen habe und ob er überlebt hat.
Ich weiß nicht, ob die Ratschläge richtig und insektengerecht waren oder vielleicht verkehrt.
Aber seitdem liebe ich Polizisten…