Der Apfel kann nichts dafür – er ist ein Symbol.
In der Bibel ist nur von Früchten (vom Baum der Erkenntnis) die Rede, aber ganz allgemein wird der Apfel für die Angelegenheit mit dem Rauswurf aus dem Paradies verantwortlich gemacht.
Drei Göttinnen des Olymp, Hera, Athene und Aphrodite, nötigten den armen Paris, Schiedsrichter ihrer äußeren Vorzüge zu sein. Was sollte er der Siegerin geben? Richtig, einen Apfel. Und daraus entstand der Trojanische Krieg.
Wilhelm Tell musste ihn seinem Söhnchen vom Kopf schießen und Schneewittchen blieb ein Apfelbissen im Halse stecken, worauf sie eine Weile im Koma und im Glassarg lag.
Das Apfelsymbol hat etwas von Verführung, hat Bezug zu Erotik, wirkt oft fatal.
Für mich haben Äpfel auch Symbolik. Jedes Jahr, wenn ich auf dem Markt sehe, dass es schon ‚Äpfel der Saison‘ gibt, bin ich glücklich. Weil jetzt der Herbst anfängt. Und weil der Herbst mich grundsätzlich glücklich macht.
Außerdem schmecken die ersten Spätsommeräpfel unvergleichlich gut …