Kategorie: Äußerlichkeiten

  • Wer möchte gern meine Facebook-Freundschaft sein?

    Ich könnte natürlich auch fragen: Wer möchte gern mein (e) Facebook-Freund*In sein? Aber irgendwie gefällt mir diese charmante Art der Wortunterbrechung nicht so richtig.  Also, was das angeht, da kommt ja so einiges auf den Nutzer zu. Andere Autoren oder einfach nette Menschen – hin und wieder ein prachtvoller Löwe – weniger nette Menschen, Freaks. …

  • Und wer war Sacheen Littlefeather?

    Da gibt es unterschiedliche Ansichten. Sie selbst behauptete, sie sei eine ‚Native Person‘, also ein Mitglied der Amerikanischen Ureinwohner.  Das wurde bereits direkt nach ihrem Auftritt bei der Oscar-Verleihung im März 1973 vom Filmkritiker Roger Ebert bestritten, der irgendwoher wusste, dass Sacheen Littlefeather in Wirklichkeit eine Mexikanerin namens Marie Cruz war und kein bisschen indianisch.…

  • Am 3. September, dem ersten Samstag in diesem Monat, ist Tag des Bartes!

    Könnte es sein, dass mich dieser Feiertag besonders fasziniert? Ich weiß, ich hab ihn schon mal zum Anlass für einen Blogtext genommen. Ich kann nicht versprechen, dass ich es nicht wieder tun werde … Mein Vater trug in seinen letzten vier Lebensjahren einen stattlichen vierfarbigen Vollbart und es ärgert mich, dass ich kein Foto davon…

  • 11. Juli 1893: Der Geburtstag der Zuchtperle

    Perlen sind aus Schmerzen gemacht. Ein Fremdkörper oder Parasit drangsaliert das empfindliche Fleisch der Auster, und sie ummantelt ihn mit Perlmutt, Schicht um Schicht, bis er glatt und rund wird und nicht mehr weh tut. Zum Schluss ist aus der Verletzung etwas Kostbares, Wunderschönes entstanden. 1893 hatte ein Japaner namens Kokichi Mikimoto sich ein Verfahren…

  • Am 28. Februar feiern wir den Tag der Hosentasche!

    Es gibt im Wesentlichen deren zwo: Erstens die aufgenähte, zweitens die als inwendiger Beutel in eine Naht eingefügte. Letztere wird nur in Norddeutschland so genannt, in Österreich und der Schweiz eher ‚Hosensack‘ – und dann gibt es noch unanständigere Ausdrücke aus dem historischen Niederdeutschen, die wollen wir hier lieber gar nicht erwähnen. Mit vollgestopften Hosentaschen…

  • Der 19. Februar ist Tag der Wimpern!

    Zweieinhalb Jahrtausende vor Christi Geburt schminkten sich die Ägypter vor allem ihre Augen sehr betont. Das hing auch damit zusammen, dass ihr Sonnengott, Ra, als Auge symbolisiert wurde. Darüber hinaus sollte die Farbe vor Insekten schützen, die sich am Auge andocken wollten. Aber mal abgesehen von religiösen und hygienischen Aspekten sieht es einfach nett aus,…

  • Also der 24. Januar ist Tag der Komplimente in USA

    Darüber schrieb ich ja schon einmal. Ich sagte damals ironisch, es würden viel zu viel Komplimente gemacht, es wäre sinnvoller und ehrlicher, mehr zu kritisieren. Zu meinem Bedauern stimmten mir nicht wenige Leser zu.   Deshalb nehme ich jetzt nochmal einen Anlauf und versuche es ganz ohne Ironie. Das Wort Kompliment ist, zumindest hierzulande, häufig…

  • Tattoos

    gibt es überall. Gab’s schon zur Steinzeit. Ötzi beispielsweise, der vor 5250 Jahren im Gebirge rumkraxelte und durch Pfeilschuss erlegt wurde, weist eine Menge Tätowierungen auf (mehr als 60!) An ägyptischen Mumien, männlichen wie weiblichen, fand man welche. Das Interessante an Tattoos ist, dass sie bleiben, notfalls über Jahrtausende.   Menschen neigten weltweit seit jeher…

  • Wie wichtig ist eigentlich die Augenfarbe?

    Ungefähr 75 % aller Menschen auf diesem Planeten haben braune Augen, 8 – 10 % blaue (die meisten im Ostseeraum) etwa 5 % haselnussfarbige und noch mal 5% bernsteinfarbene 3% haben graue Augen ohne Beimischung von Braun oder Blau oder Grün und nur  ca. 2 % grüne. Darüberhinaus existieren Personen mit Sonderfällen, etwa zweifarbigen Augen.…

  • Über Haare und Frisuren

    Als Arne das letzte Mal bei uns war, da hatte er ja noch ganz langes Haar. Aber schon damit gedroht, dass er es abschneiden lassen wollte. Als er diesmal kam, brachte er mir ein schwarzes Schächtelchen mit, da war eine große Locke drin … Wir haben bei der Gelegenheit nochmal festgestellt, dass wir ziemlich ähnliche…