Ausgerechnet dieser Tag, heißt es, wurde dazu ausersehen, weil es sich hier um den Geburtstag von Albert Einstein handelt. Und der hat ja wohl auf jeden Fall viele Fragen gestellt, zumindest sich selbst, und gilt als Inbegriff des Genies. Happy Birthday, Albert! Stell-eine-Frage-Tag also. Sollte man denn – oder lieber nicht? Mir ist des öfteren…
Kategorie: Als ich ein kleines Mädchen war
hat in seiner frühen Jugend, als er noch ein ganz kleiner Löwe war, ein Gedicht verfasst, einen bewegenden Vierzeiler. Er schaute am Morgen aus dem Fenster und sah – nichts. Weil dichter Nebel herrschte. Damals konnte er noch nicht schreiben, weshalb er, damit die Verse nicht verloren gingen, in die Küche lief und sie…
Nachdem Senta abgerufen worden war, vermisste ich sie schmerzlich. Ich quälte meinen Vater immer wieder damit, er sollte mir doch bitte einen neuen Hund schenken. Als ich sechs Jahre alt war, am 6. Dezember, rannte ich morgens zur Tür, um zu gucken, was in meinem Stiefel steckte. (Nein, ich glaubte nicht an den Nikolaus. Ich…
Senta war eine nicht hundertprozentig rassereine Schäferhündin. Sie hatte einem Drehbuchautor gehört, einem Bekannten meiner Eltern. Er war alt und sie war alt – er starb zuerst. Nach der Beerdigung überlegte seine Verwandtschaft, ob sie das Tier in ejn Asyl geben oder lieber gleich einschläfern lassen sollten. Meine Eltern, der an der Trauerfeier teilgenommen hatten,…
anlässlich des National Chewing Gum-Day in Amerika am 30. September (dem Geburtstag von William Wrigley Jr.) Als ich ein kleines Mädchen war, galt Kaugummikauen in Deutschland als flegelhaft, ungefähr auf einer Stufe der Kulturlosigkeit wie Comic-Lesen. Und obwohl die amerikanischen Besatzer, die das Zeug ins Land geschleppt hatten, auf jeden Fall für freundlicher und ungefährlicher…
Obwohl, eigentlich heißt er bis jetzt nur Hamburger. Das mit dem Gendern müsste man ihm noch beibringen. Was ist ein Hamburger? Zunächst mal ein Mensch, Geschlecht irrelevant, aus einer norddeutschen Groß- und Hansestadt. Manchmal auch relativ lecker. Vor allem jedoch ein geteiltes, etwas schlappes Brötchen mit Einlage. Häufig SEHR lecker. Etwa Ende des 19., Anfang…
sagt er. In seinen kleinen runden Plüschohren erklingt neuerdings ein störendes Brummen und Rauschen – oder Rascheln? Oder Summen? Egal, es macht ihn ganz verrückt. Sagt er. Ach Ernst – ob das erblich ist? Ich hab Tinnitus, solange ich lebe. Was, glaube ich, eher ungewöhnlich ist. Ich habe gelesen, dass ‚Chronischer Tinnitus‘ einer ist, der…
Gut, und was ist Saudade? Die brasilianische Art von süßer Wehmut, schmerzliche-angenehmem Sehnen, wohliger Melancholie, tiefdunkler Samt, zartbitterer Honig. Saudade ist ein Gefühl, das es auch anderswo gibt – aber nirgends mit dieser anmutigen Sinnlichkeit wie in Brasilien. Als mein Vater ein sehr junger Mann war, hatte er eine Ausbildung zum Hotelfachmann begonnen (arbeitete jedoch…
Wir sollten es uns alle zu Herzen nehmen, dass schmutzige Wäsche bis zum Abend des 24. 12. gewaschen sein und von der Leine genommen werden muss. Es sei denn, man ist nicht abergläubisch. Dann kann man natürlich Wäsche waschen, was das Zeug hält (buchstäblich). Erstaunlich viele Menschen – sogar männliche solche – kennen diese Regel;…
Kürzlich sah ich ein Bild von ihm, da fiel mir alles wieder ein. Als ich sieben Jahre alt war, nahm meine Mutter mich mit zu einer Bekannten, Frau Schaumberg, die ihr ein Kleid ändern wollte. Frau Schaumberg war Lehrerin für Deutsch, Englisch und Handarbeit gewesen, inzwischen in ‚Penschjoon‘. Sie legte auch für Freundinnen die Karten…