Kategorie: Bekannte und unbekannte Menschen

  • Am 27. Februar 1881 heiratete Prinz Wilhelm von Preußen

    Die Braut hieß Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Als die beiden sich zum ersten Mal begegnete, war sie zehn und er elf. Zwölf Jahre später verlobten sie sich, obwohl die Braut als nicht ganz ebenbürtig galt. Sie waren, etwas entfernte, Kusin und Kusine, Nachkommen der britischen Königin Viktoria, die Europas Throne mit ihren Nachkommen überschwemmt hat.…

  • Am 23. Februar 1648 wurde Arabella Churchill geboren

    Sie war die Tochter eines Sir Winston Churchill – ja, natürlich eines Vorfahren des später so berühmten Premierministers. Ihr Bruder war übrigens ein Urahn von Diana Spencer, Königin der Herzen. Als Arabella siebzehn war, begann James, der jüngere Bruder und Thronfolger des aktuellen englischen Königs (das war Charles II.), eine ausdauernde Affäre mit ihr. James…

  • Sittin‘ On the Dock of the Bay – die Geschichte hinter dem Lied

    Das Lied fiel Otis Redding ein, als er im August 1967 auf einem Hausboot vor Sausalito in der San Francisco Bay in der Morgensonne an Deck saß und das Geglitzer auf den Wellen und die vielen Boote beobachtete, die in die Bucht hereinkamen und sie wieder verließen.Otis war damals 25 Jahre alt und seine Zukunft…

  • Dirty old Town

      Dieses sehr bekannte Lied ist unendlich oft gecovert worden, natürlich auch von den Dubliners – weshalb viele Menschen glauben, es sei ein alter traditioneller irischer Volksong und er bezöge sich auf Dublin. Tatsächlich entstand es 1949 in der Stadt Salford in Lancashire, das ist im Nordwesten Englands. Und der Schöpfer der Ballade, Ewan MacColl,…

  • Das große Storchenderby

    Am 22. Dezember 1937 bestätigt der Oberste Gerichtshof von Kanada in letzter Instanz den zehnten Absatz in einem Testament, das angefochten worden war. Der Mann, der dieses Testament hinterlassen hatte, hieß Charles Vance Millar, und diejenigen, die es angefochten hatten, waren einige wütende entfernte Kusins.  Charles Vance Millar stammte aus einem kleinen Ort in Ontario.…

  • Ganz ohne Enttäuschung

    Nicht wahr, es kommt vor, dass einem Jemand begegnet, der einfach großartig zu sein scheint. Geistreich und witzig, zuverlässig und freundlich, selbstbewusst und ausgeglichen, ein ganz besonderes Lebewesen. Bei näherem Kennenlernen beginnt dieser Eindruck dann leider zu bröckeln. Nun erscheinen  Charakterzüge, auf die man gern verzichten würde, es zeigt sich, dass hinter der Fassade teilweise…

  • 4. 12. 1829: Verbot der Witwenverbrennung

    Indien – geheimnisvoll, farbig, exotisch. Ein faszinierendes Land. Einmal im Leben bekam ich die Chance, dorthin zu reisen – und ich wehrte mich mit Händen und Füßen. Bei aller geheimnisvollen farbigen Exotik vermittelte es mir vor allem das Gefühl von Frauenfeindlichkeit.  Ich bin weiß der Himmel keine Emanze, aber ich möchte kein Land bereisen, in…

  • All Right now! Und wie es dazu kam …

    Es war einmal, in der guten alten Zeit, als junge Männer noch langes Haar und enge Hosen trugen und als Musik noch Musik war, eine Rockgruppe, die nannte sich Free. Na ja, um ganz ehrlich zu sein, eigentlich war es Alexis Korner (dieser bemerkenswerte englische Halbgrieche, von dem gesagt wurde, er sei ‚der Vater des…

  • Es ist etwas Trauriges passiert …

    Der Opi von Ernst ist gestorben. Man kann nie wieder zu ihm auf den Schoß oder ihn was fragen oder kichern, weil er was Witziges erzählt. Er war ein besonders lieber Opi.  Ernst weiß viel aus dem Leben vom Opi, weil der gern davon erzählt hat, was ihm alles passiert ist. Beinah hätte es ihn…

  • Wer möchte gern meine Facebook-Freundschaft sein?

    Ich könnte natürlich auch fragen: Wer möchte gern mein (e) Facebook-Freund*In sein? Aber irgendwie gefällt mir diese charmante Art der Wortunterbrechung nicht so richtig.  Also, was das angeht, da kommt ja so einiges auf den Nutzer zu. Andere Autoren oder einfach nette Menschen – hin und wieder ein prachtvoller Löwe – weniger nette Menschen, Freaks. …