Kategorie: Feiertage

  • Der 1. März ist ‚Plane-alleine-zu-verreisen‘-Tag!

    Viele Leute reisen nicht so gern allein – manchmal bis zu dem Punkt, dass sie eher zu Hause bleiben, als ohne Reisegefährten loszufahren. Ich bin mein Leben lang sehr gern allein verreist. Es hat viel für sich! Man kann jederzeit planen, was man will – und die Pläne wieder umwerfen. Dort verweilen, wo es einem…

  • Ernst glaubt nicht an den Weihnachtsmann

    Schon laaaange nicht mehr. Muss ja auch nicht sein. Der kommt in der Bibel sowieso nicht vor, muss man auch nicht dran glauben. Ernst weiß, dass die Erwachsenen, die ihn lieb haben, ihm Geschenke kaufen. Also spart er ab Herbst immer bisschen Taschengeld, damit er gegenanschenken kann, wo er lieb hat. Klar, er könnte ja…

  • Was wünschst du dir eigentlich zu Weihnachten?

    Damit sind ja manche Leute ziemlich überfordert. Statt sich über so eine schöne Frage zu freuen, möchten sie lieber ‚garnichts‘ haben, um bloß nicht drüber nachdenken zu müssen, was ihnen zum Glück noch fehlt. Nicht so Ernst. Wer Ernst fragt, was er sich (zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so) wünscht, der bekommt eine…

  • Keine Angst, mein Sohn will nur spielen …

    Und man kann sagen, daran hat er sich konsequent gehalten. Hat sein Geld kaum je mit etwas Anderem verdient – als Schauspieler, als wandelnde Werbefigur, als Spiele-Erfinder, als Schach-Moderator.  Es gab immer mal wieder Personen, die sich über diese Art, die Welt zu nehmen, Sorgen machten. Wie soll denn jemand, der nur herumtänzelt, jemals auf…

  • Am 24. September 2022 ist Hasentag!

    Nämlich immer am 4. Samstag im September. Man könnte einwenden, ein Hasenfeiertag passe besser in die Nähe der Ostertage. Aber da war vielleicht gerade kein Platz mehr … Kaninchen dürfen an diesem Tag übrigens auch anstoßen. Hasen und Kaninchen gehören mehr oder weniger zur selben Familie. Beide Familienzweige der Tierart ‚Hasenartige‘ besitzen viele, wenn auch…

  • Am 18. September feiern wir den Tag der ersten Liebe

    Und wir sind uns hoffentlich alle einig, dass dies der Feiertag einer bezaubernden Angelegenheit sein muss. Erste Liebe! Das ist doch nur positiv besetzt. Frühling wahrscheinlich, Blütenduft, Vogelgezwitscher am Morgen und am Abend, weil die Amseln nun auch alle zum ersten Mal verliebt sind. Erste Liebe, das ist zart und etwas schüchtern, das ist rein…

  • Am 3. September, dem ersten Samstag in diesem Monat, ist Tag des Bartes!

    Könnte es sein, dass mich dieser Feiertag besonders fasziniert? Ich weiß, ich hab ihn schon mal zum Anlass für einen Blogtext genommen. Ich kann nicht versprechen, dass ich es nicht wieder tun werde … Mein Vater trug in seinen letzten vier Lebensjahren einen stattlichen vierfarbigen Vollbart und es ärgert mich, dass ich kein Foto davon…

  • 26. August: Tag der Konservenbüchse!

    In gewisser Weise – und das ist ja nicht ungewöhnlich für viele Erfindungen – begann es mit dem Krieg. Und schließlich mündete es in den Krieg. Kriege waren seit jeher wichtig für die Entwicklung der Menschen auf etlichen Gebieten. Vielleicht findet der Frieden, einverstanden mit sich selbst und entspannt, bei weitem nicht so viele raffinierte…

  • Geliebter, wunderbarer Löwe!

    Wie schön, dass es dich gibt –  wie schön, dass du bei mir bist – wie schön, dass du Geburtstag hast! Ich wünsche dir von ganzem Herzen ein phantastisches Neues Lebensjahr voll angenehmer Überraschungen Heiterkeit und Entspannung, Gesundheit und Vitalität,   und Bergen von Liebe – so viel, wie du verdienst!  (Also an mit soll’s…

  • 11. Juli 1893: Der Geburtstag der Zuchtperle

    Perlen sind aus Schmerzen gemacht. Ein Fremdkörper oder Parasit drangsaliert das empfindliche Fleisch der Auster, und sie ummantelt ihn mit Perlmutt, Schicht um Schicht, bis er glatt und rund wird und nicht mehr weh tut. Zum Schluss ist aus der Verletzung etwas Kostbares, Wunderschönes entstanden. 1893 hatte ein Japaner namens Kokichi Mikimoto sich ein Verfahren…