Wer mal zugucken durfte, wie unser kleiner Ernst sich über ein Paket freut (und dann auch noch eins mit Inhalt für ihn) – der setzt sich hin und schickt ihm was. Diesmal waren es traumhaft schöne Lappen. Nein, nicht das indigene Volk aus dem Norden Skandinaviens, sondern sonne Dinger aus Wolle mit Aufhäng-Henkel, solche zum…
Kategorie: Glück
Alles im Leben hängt davon ab, ob man Glück – oder ob man Pech hat. Es kommt schon vor, dass Menschen von Anfang an praktisch immer nur eins von beidem erleben. Beispielsweise Wassim Aktar. Er wurde im Juni 1950 in einem indischen Slum geboren, im Bundesstaat Madhya Pradesham, am Rande der Hauptstadt Bhopal. Das war…
Mein Vater war ein sehr einsamer kleiner Junge. Seine Mutter war direkt nach seiner Geburt getürmt – mit dem Prokuristen ihres Mannes, denn, wie sie sagte: „Es reist sich besser in männlicher Gesellschaft.“ Die Seiferts waren eigentlich renommierte Bürger in Altenburg, ihnen gehörte die große Drogerie in der Baderei. Nun wurde geklatscht und meine Urgroßmutter,…
Mein Großvater brachte sie eines Tages mit nach Hause, eine wohlgerundete, dackelartige Hundedame. Das war im Jahr 1920, zwei Jahre nach dem Ende des ersten großen Krieges und eigentlich eine karge Zeit. Als streunender Hund nicht abgemagert, sondern ‚mollig‘ zu sein, sprach für einige Raffinesse. Vielleicht war sie überhaupt kein Streuner? Doch mein Großvater beteuerte,…
Ich schrieb dir, als ich dir ein Bild vom Silvester 1983 schickte: „Wir waren ein gutes Team!“ Und du hast geantwortet: „Das sind wir noch.“ Es ist wahr. Wir hatten in den letzten 42 Jahren wenig Ärger miteinander. Normal ist das nicht. Normal sind, soviel ich weiß, Aufs und Abs, Liebe und Verstehen, aber dazwischen…
Es mag sich für eine Katze etwas ungewöhnlich anhören, aber ich liebe kaum etwas auf der Welt so sehr wie Hunde. Ich finde in den seltensten Fällen einen Hund hässlich oder unsympathisch. Ich mag sie nahezu alle. Ich kann an keinem Hund vorbeigehen, ohne ihn anzugrinsen oder ein Wort mit ihm zu wechseln. Andererseits streichele…
Sie nennen das Autum Stroll Day und bummeln am 23. September durch raschelndes Laub. (Also wenn ich ganz ehrlich sein soll: einen Monat später raschelt es ja wohl sehr viel deutlicher!) Egal, welcher Teil des Herbstes – ist er nicht wirklich märchenhaft schön? DAS ist meine Jahreszeit, jedes Jahr wieder! Ich hab’s schon als Kind…
Mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands ging er endlich zuende, der Krieg. Über 60 Millionen Menschenleben hatte er gekostet. Je nachdem, was er ihnen bedeutet und wie sie ihn erlebt hatten, reagierten die Menschen unterschiedlich. Ich hörte von einem Ehepaar, das sich weinend umarmte und dann gemeinsam ins Badezimmer ging, um sich. in einer Wanne mit…
Das passt ja nun wirklich gar nicht. Am Welt-Knuddeltag sollte man vielleicht nicht gerade die ganze Welt knuddeln – aber mindestens alle, die man lieb hat. Tja. Vor neun Jahren, am 21. Januar 2012, herzte und drückte sich in London aus diesem Anlass ein Paar 24 Stunden und 44 Minuten lang und stellten damit einen…
Wie macht sich denn das bemerkbar, wenn jemand tantengesegnet ist? Kann Ernst sofort erklären. Zunächst geht es mal darum, dass liebe Tanten gut riechen und schöne Stimmen haben. Dann lachen sie viel. Sie können knuddeln uind knutschen und wenn man würklich Glück hat, dann kriegt man Geschenke und Sosolade und so. Tante Ulli jedenfalls kam…