Kategorie: Jenseits der sogenannten Realität

  • Astrologisch gesehen ist 2023 ein Marsjahr, also dem Krieg geweiht

    Denn jedes Jahr besitzt einen Regenten. Was wissen wir über Mars? Nach ihm heißt beispielsweise der Monat März, in dem der Widder beginnt, der raue, durchaus männliche, ruppig, aggressiv, ein charmanter Flegel.  Peter Paul Rubens hat gemalt, wie Mars sich die schöne Vestalin Rhea Sylvia schnappt, um sie ein bisschen zu vergewaltigen, woraus die Zwillinge…

  • Also noch mal zum Wunschtag …

    Weil ich immer wieder danach gefragt werde, als hätte ich ihn erfunden. Hab ich nicht. Den gibt’s schon ganz schön lange. Er findet viermal im Jahr statt: am 21. März, 21. Juni, 21. September und 21. Dezember. Das sind die Tage (im Frühjahr und Herbst) der Tag-und-Nachtgleiche oder im Sommer und Winter des längsten Tages…

  • Am 9. September 1868 wurde Mary Hunter Austin geboren

    Und zwar im mittleren Westen Amerikas, in Illinois. Ihr Vater war aus England nach Amerika eingewandert, ihre Mutter stammte von Iren, Schotten und Franzosen ab. Mary, eins von vier Geschwistern, entwickelte sich früh zu einer schweigsamen Einzelgängerin. Als sie zehn Jahre alt war, (nach dem Tod ihres Vaters und einer geliebten Schwester) fing sie an,…

  • Haben wir eigentlich gerade die vier apokalyptischen Reiter zu Besuch?

    Könnte doch sein, oder? (Hier sind sie porträtiert von Albrecht Dürer.) Woher kommen die Jungs? Aus der Bibel.  Wer hat sie beobachtet und davon berichtet? Ein Johannes, Jochanan. Möglicherweise einer der Apostel, der in seinem eigenen Evangelium etwas verschämt von sich selbst spricht als: ‚Der, den Jesus liebte‘. Jedenfalls glaubte man eine Weile, das sei…

  • Gab es eigentlich mal wirklich Drachen?

    Nein! sagt die Wissenschaft, und die hat immer recht. Jedenfalls so lange, bis sie weiterforscht und vielleicht was anderes rausgekommen ist. Drachen, sagt also die Wissenschaft, sind grundsätzlich Fabelwesen, mythologisches Viehzeug. Die Menschen haben sich Drachen bloß ausgedacht, alle miteinander. Und zwar in allen Kulturen zu allen Zeiten, rund um den Globus.  Ob im alten…

  • Das Tunguska-Ereignis

    Am 30. Juni 1908 ist in Sibirien etwas Größeres explodiert. Oder vom Himmel gefallen. Oder aus der Erde ausgetreten. Oder so irgendwie. Auf jeden Fall gab es gegen Viertel nach sieben am Morgen einen infernalischen Lärm – einige Ohrenzeugen hörten eine Riesenexplosion. Andere vernahmen deren, nacheinander, vierzehn.  Einige Augenzeugen erblickten etwas wie die Flugbahn eines…

  • Heute ist also Freitag, der 13.

    Das ist der Tag der bösen Weiber. Heute früh hab ich den Löwen zum Bahnhof nach Hamburg gebracht, wir sind dafür beide um fünf Uhr aufgestanden. (Ernst hat sich geweigert, um so eine Zeit aufzustehen. Er sagt, das kann ihm schaden, er ist noch im Wachstum. Deshalb hat er dem lieben Löwepapi schon gestern Abend…

  • Am 11. Februar 1858 hatte Bernadette Soubirous eine Erscheinung

    Bernadette war 14 Jahre alt, eine kleine, zarte Gestalt mit einem ebenmäßigen Gesicht, die bisher im Leben nicht besonders viel Glück gehabt hatte. Und, um das gleich hinzuzufügen: die Erscheinung in der Grotte machte sie auch nicht übertrieben glücklicher.  Sie war die älteste Tochter eines Tagelöhners und einer Wäscherin aus Lourdes, beide Eltern alkoholkrank. Als…

  • Alle neune!

    Am 26. Januar 840 starb die Heilige Notburga von Bühl. Das ist ein hübscher kleiner Ort im Klettgau in Baden an der Grenze zur Schweiz. Am 26. Januar feiern sie dort jedes Jahr ein Notburga-Fest. Die Heilige soll, ihrem außerordentlich deutschen Namen zum Trotz, eine schottische Königstochter gewesen sein und wurde, so heißt es, 796…

  • Die Wassermann-Frau und die Liebe

    Woran erkennt man sie? Wahrscheinlich am lauten, herzlichen Lachen. Sie ist die Frau, die das Treppengeländer runterrutscht oder auf einen Baum klettert oder dem Drummer das Werkzeug aus der Hand nimmt, um selbst auf die Pauke zu hauen: Wo ist der Deinhard? Sie ist eigentlich immer originell, die typische Wassermann-Frau. Ihr Freundes- und Freundinnenkreis ist…