Und woher kommen sie eigentlich? (Ich schrieb vor einigen Jahren in einem Blogtext: von Parship, weil einer langen Bekannten von mir dort ständig auffallend kurze Männer angeboten wurden. Aber wenn wir ganz, ganz ehrlich sind, dann gab es Zwerge bereits, bevor die Menschheit wusste, wie man es anstellt, sich alle elf Minuten zu verlieben.) Also…
Kategorie: Lebewesen
Wir wollten ihn uns nur mal anschauen. Ich weiß nicht mehr, wer von uns beiden in diesem November die Anzeige im Wochenblatt gefunden hatte: Berner Sennenhund, 4 Jahre alt, abzugeben … Wir sahen ihn, vom Auto aus, mit seinem Besitzer auf der Straße und da wir häufig beide gleichzeitig dasselbe sagten, sprachen wir im Chor:…
Als die Hundekatze Billie uns verlassen hatte, begegneten Arne und ich Muckel und ihren Tieren. Sie besaß zwei riesige Rottweiler, Kraut und Berry, und zwei Kater. Der schwarze Kater hieß Tubbs und der blonde Sonny – nach den Miami Vice-Ermittlern. Muckels Problem war: sie suchte dringend eine Wohnung, weil sie sich von ihrem Freund getrennt…
Es gibt normalerweise Hunde-Menschen und Katzen-Menschen. Zwar existieren auch Exemplare, die beide Tierarten mögen und mit ihnen zusammenleben. Aber das ist seltener. Ich hatte in meinem Leben 4 1/2 Hunde, zwei Katzen, eine Ratte, eine Maus und etwa 30 Aquarienfische, (verteilt auf mehrere Jahre), von denen die meisten ihren Namen kannten und auf Anruf herbeischwammen….
Ganz international. Der Punkt ist ungeheuer vielseitig. Er kann Satzzeichen sein oder Längenmaß oder Standpunkt oder Point of no return – was auf Deutsch völlig trocken und ohne jede Dramatik heißt: Umkehrgrenzpunkt. In einem Lebenslauf oder einem Bündel Fakten zeigt er sich eventuell als der dunkle Punkt. Soviel ich weiß, gibt es ihn dagegen nicht…
Quatsch jemandem im Fahrstuhl an! Vielleicht will er gar nicht? Die Amerikaner, das alte Einwanderervolk, gehen davon aus, dass es ihn beglückt. Wenn ein Mensch wochenlang in der Prärie unterwegs war und endlich einem anderen begegnete (vorausgesetzt, der wollte ihn nicht massakrieren) dann freuten sich beide halbtot. Wenn jemand neu in die Gegend zog, dann…
Ich kann ein wenig reiten; zuerst habe ich das vermutlich derzeit in Europa gebräuchlichste gelernt, das nennt sich klassisch englische Reitweise auf einem leichten, flachen Sattel, die Zügel werden von beiden Händen gehalten. Es ist, vereinfacht gesagt, vornehmer und eleganter. In Kanada brachte mir ein interessanter Halbindianer Reiten im Western-Style bei; das findet auf einem…
Um ehrlich zu sein: sie haben einen entsetzlich schlechten Ruf! In der Weltliteratur sind sie egalweg die miesen Charakterschweine, von ganz vorn in der Bibel (eine Schlange verursacht – keineswegs aus Versehen – den ersten Heidenkrach zwischen dem lieben Gott und der Krone seiner Schöpfung) bis zu Harry Potter und Slytherin. Sie besitzen so eine…
Sie war ein Geschenk des Gouverneurs von Ägypten, Muhammad Ali Pascha, für den französischen König. Die Giraffenkuh war ungefähr zwei Jahre alt und trug den schönen Namen Zarafa, das bedeutet auf Arabisch ‚die Liebliche‘ und wurde später in europäischen Sprachen, leicht abgewandelt, für alle ihresgleichen gebräuchlich. Was nicht verkehrt ist nach einem Blick in die…
Sonntagmorgen. Ziemlich früh aufgewacht und aus dem Badezimmerfenster geguckt, was sich das Wetter für heute denn ausgedacht hat. Da sitzt sie, etwas seitlich links über der Regenrinne, dicht genug für Augenkontakt, zu weit weg zum Anfassen – eine schneeweiße, bildhübsche Taube. „Guten Morgen! Was machst du denn da?“ Lächelt schüchtern, krümmt etwas verlegen die rosa…