Sie dauerte bis zum 8. September desselben Jahres. Die Gegner in diesem verlustreichen Gerangel waren Sultan Sülayman der Prächtige und der Großmeister des Malteserordens, Jean Parisot de la Valette. Beide Herren bereits um 70, aber erfahrene Strategen. Der Sultan hatte den Wunsch, aus seinem Osmanischen Reich ein Weltreich zu machen. Ungarn war bereits ganz türkisch,…
Kategorie: Malta
Es handelt sich nicht nur um einen Feiertag, den Freedom Day, sondern auch noch um dessen Jubiläum. Ich könnte mir vorstellen, dass sie darum ein bisschen mehr Feuerwerk in den Himmel schießen als gewöhnlich. Oder vielleicht noch viel mehr. Heute vor genau 40 Jahren verließen nämlich die letzten dort stationierten britischen Soldaten die Mittelmeerinsel. Und…
am Sonntag in der Gemeindekirche der ‘Dame von Lourdes’ in San Gwann, einem Ort auf Malta. Auf dieser Insel verlaufen die Städte ineinander wie Tuschwasser. Ganz genau vor der Kirche, acht Minuten, bevor der Gottesdienst anfängt, hält der ambulante Fischhändler mit seinem kleinen Lieferwagen und verkauft frisch gefangene Ware. Lieber das Schwanzstück,das enthält weniger Gräten!…
Dass ich es nicht leiden kann, hatte ich schon gesagt.. Ich renne Silvester NICHT raus und hauche ‘Wie schön!’. Wenn man verliebt ist, wenn man liebt, dann kommt irgendwann der Punkt, an dem das geliebte Objekt eine Schattenseite zeigt. Nichts ist fehlerlos auf diesem Planeten. Darüber hinaus werden Fehler subjektiv als solche wahrgenommen. Was ich…
heißen die maltesischen Fischerboote. Am Bug haben sie altägyptische Augen, das von Osiris oder Horus, was den Fischern Glück bringen soll. Vorsichtshalber tragen sie jedoch dazu christliche Namen. Im Übrigen sind sie knallbunt wie Ringelsocken. Früher segelte ein Luzzu. Aktuell besitzt es einen Dieselmotor…
Es ist so beruhigend, wenn Katzen schlafen. Sie atmen sanft, sie zucken vielleicht im Traum… ein schnurriges Gefühl. Ich darf bei drei Katzen wohnen zurzeit. Dies hier ist der Jüngste, der kleine Roger. Großohrig, clever, wissbegierig. Zurzeit studiert er das Leben der Ameisen inklusive der Frage, ob sie eigentlich schmecken. Es ist so beruhigend, ihn…
Und manchmal kommt, ganz unerwartet, ein Schwall Sehnsucht nach der feuchten Hitze und den vielen Katzen und dem Feuerwerk, das, völlig albern, am hellen Vormittag stattfindet…
“Partir, c’est un peu mourir”, sagen die Franzosen: “Abschied ist ein bisschen wie sterben.” Wir sind mit der Zeit geschlagen, wir erleben Vergangenheit und Gegenwart und Zukunft und müssen sehen, wie wir unsere Emotionen darin sortieren. Einen ganzen, gesegneten Monat lang war ich auf der Insel Gozo, mitten im Sommer 2016. Die Zeit ist weder…
Engel sind wunderbare Geschöpfe. Sie sind hilfreich und geduldig (was bleibt ihnen übrig?) und schön: schön wie ein Engel, sagt man. Mein persönlicher Schutzengel besorgt mir Parkplätze oder einen Sitz im Bus, er findet Dinge wieder, die ich verschlampt habe und ich kann dieselbe Frage dreißigmal an ihn stellen: er lächelt geduldig und antwortet noch…
heißt es, sei ein sanftes Ruhekissen. Seit Mitte Juli darf ich mich auf einer Insel im Mittelmeer aufhalten, hab dauernd Sonne, produziere wahrscheinlich tonnenweise Vitamin D und bewege mich nicht ZU schnell, weil’s täglich um 30° hat. Da sprach ich heute mit einer Freundin aus Norddeutschland, die mir erzählt, seit vier Wochen ist es dort…