Kategorie: Tagebuch, Ausflüge, Reisen

  • Handy-Nachlese 2022

    Ich hab ein neues Handy bekommen, also wird jetzt sowieso alles aus dem alten rausgekramt – auch alte Bilder. Im April nähte ich für Stine ein neues Kleidchen. Für sie ist so was sehr wichtig, weil sie viel zu schüchtern und unsicher ist. Deshalb haben wir sie auch auf einen goldenen Thron gesetzt. (Meistens sitzt…

  • Nichts ist unmöglich!

    Das stimmt natürlich nicht. Alles Mögliche ist unmöglich. Andererseits ist weniger unmöglich, als die meisten Leute denken. Ein paar Sachen natürlich kriegt man wirklich nicht hin. Vor fast dreißig Jahren gefiel mir dieser Spruch NICHTS IST UNMÖGLICH! so gut, dass ich, als ich einen neuen Wagen leasen wollte, bei Toyota anrief. Um zu erfahren, dass…

  • Wer möchte gern meine Facebook-Freundschaft sein?

    Ich könnte natürlich auch fragen: Wer möchte gern mein (e) Facebook-Freund*In sein? Aber irgendwie gefällt mir diese charmante Art der Wortunterbrechung nicht so richtig.  Also, was das angeht, da kommt ja so einiges auf den Nutzer zu. Andere Autoren oder einfach nette Menschen – hin und wieder ein prachtvoller Löwe – weniger nette Menschen, Freaks. …

  • Eine Woche Dänemark mit Ninety Shades of Grey

    Ernst wollte natürlich unbedingt mit. „Ernst – wir wollen uns einfach nur entspannen. Das wird völlig unwitzig. Das Wetter soll mies sein – Regen und Sturm, alles Grau in Grau. Vielleicht müssen wir die ganze Zeit im Haus bleiben. Wir wollen keine Ausflüge machen. Der Löwepapi und ich werden viel miteinander reden oder sogar viel…

  • Zufälle – oder wie es kam, dass Heidi Honigbiene gerettet wurde

    Bis vor Kurzem hatten wir ein Fliegengitter vor unserem Küchenfenster. Vor ungefähr zwei Wochen schälte ich gerade Äpfel, als es an diesem Gitter leise, aber nachdrücklich ‚Klong‘ machte. Ich blickte auf, bemerkte Gezappel, trat näher und erkannte ein größeres, schlankes Insekt (vielleicht 4 Zentimeter lang), das ein anderes, kleines, Dickes zwischen dem Fliegengitter und seinem…

  • Smørrebrød, Smørrebrød, Rømm pømm pømm pømm

    Hat jedenfalls der schnauzbärtige Koch in der Muppet-Show gesungen. Und dann irgendwas ganz anderes produziert. Das war enttäuschend. Ich finde überhaupt, dass der Smørrebrød-Anteil in Dänemark abgenommen hat. Früher (früher war zur Zeit meiner Jugend, also im letzten Jahrtausend) früher konnte man ohne weiteres in nahezu jedem Restaurant der Dänen zur Mittagszeit die wunderbarsten Kompositionen…

  • Ausflug nach Eiderstedt

    Es fing damit an, dass ich eine Einladungskarte von Ute Martens bekam: Ihre Vernissage fand im Alten Rathaus in Garding statt! Garding liegt, von Hamburg aus, hinter Tönning und auf dem Weg nach St.Peter Ording Zufällig hatte der Löwe an diesem Sonntag keinen Dienst in Hamburg – und er interessiert sich noch mehr für Bilder…

  • In Bärlin gibt es ganz viele Bären

    Eine Reportasche von Ernst W. Schulz Kürzlich musste ich nach Bärlin fahren. Ich sollte mich um eine nette Katze kümmern. Also eine richtige – Löwe-Papi sagt ja auch zu meiner Mami Katze. So eine nicht. Sondern hat vier Pfoten und einer eigenen Wiese zum Drankauen. Die heißt Cindy. Die Katze – nicht die Wiese. Und…

  • Letzter Teil des Dänemark-Reiseberichts von Ernst Schulz im Jahr 2022

      (Der Titel-Vorschlag stammt von ihm selbst.) Also abgesehen von dem interessanten Nebeltag hatten wir, wie gesagt, die ganze Zeit herrliches Wetter und wir sind natürlich viel rausgegangen. Nachts war es sehr kalt – was hier liegt, ist kein weißer Sand, sondern dicker Raureif, morgens. Tagsüber wärmte es sich schnell auf bis zu 7°. Dies…

  • Ernst erholt sich in Dänemark – zweiter Teil

    Das hat Ernst schon auf der Hinfahrt in der hübschen Autobahn-Raststätte gemerkt: In Dänemark tragen die Leute keine Masken. Die haben richtige Gesichter! Kann er dann aber nicht so richtig genießen, weil, das Ferienhaus steht vorne an der Ostsee und hinten in so einer Art hellem Wald mit ab und zu anderen Ferienhäusern. Die sind…