Corona? Auf keinen Fall!


Am 8. Februar 2020 habe ich unter der Überschrift: EINE GRIPPE, DIE KEIN ENDE FINDET auf diesem Blog folgendes gepostet:

Ich hätte da eine Frage.

So ungefähr seit Beginn dieses Jahres bin ich erkältet. Vielleicht hab ich ja auch Grippe? Kein Schnupfen, nur Halsweh und Husten, den allerdings ausführlich. So ungefähr alle zehn Tage mal denke ich, jetzt geht es vorbei. Und dann fängt es von vorn an, Halsweh und Husten. Das sind jetzt also beinah fünf Wochen. So eine anhängliche Erkältung hatte ich noch nie. Das Bemerkenswerte jedoch ist, dass ich dauernd Menschen treffe, die dasselbe erleben! Meine Apfelverkäuferin auf dem Markt sagt mir (hustend) sie hätte es seit Weihnachten und wird und wird es nicht los. Und sie kennt einige Leute, denen es genau so geht. Kein Schnupfen. Nur Halsweh und Husten. Nicht abzuschütteln, über Wochen und Wochen.

Also ein entarteter Virus (der nicht weiß, wann man zu verschwinden hat) im Landkreis Pinneberg? Da erzählt mir heute ein Freund, ihm hat ein Kollege aus Dortmund am Telefon geklagt, er hat eine Grippe seit sechs Wochen und um ihn herum hören andere auch nicht auf, zu husten … Woran, bitte, leiden wir alle miteinander?

Soviel zu diesem Blogtext vergangenes Jahr.

 

Übrigens hatte ich am Anfang dieser Grippe auch ziemlich hohes Fieber. Natürlich hab ich den Löwen angesteckt – sonst niemanden, soviel ich weiß. Obwohl ich natürlich ohne Maske unterwegs war. Anfang vergangenen Jahres waren Masken bei uns noch geradezu verboten. Wer eine trug, wurde von überlegenen Geistern bekopfschüttelt. Weil überlegene Geister damals wussten, eine Maske hilft überhaupt nix, die schadet eher, weil man sich damit sicher fühlt oder dran rumfummelt.

Ich ging mit diesem entsetzlichen Husten natürlich zu meiner Ärztin, und als ich fragte, ob das Corona sein könnte, da lächelte sie ein wenig ironisch. Es wirkte so, als bekäme sie diese Frage häufig von dummen kleinen Hysterikern gestellt. „Auf keinen Fall!“, sagte sie, „völlig untypisch.“

Ich bekam gegen den Husten Antibiotika und schließlich Cortison (das hat’s dann gebracht). Als ich nach einem Corona-Test fragte, wurde mir nicht sehr freundlich geantwortet, den müsse ich aber selbst bezahlen, dafür kämen die Kassen nicht auf. Und er sei recht teuer! (Wenn ich mich nicht irre, etwa 45 Euro.)

Nach kaum sieben Wochen war ich diese endlose Grippe endlich los und hinterher ziemlich schlapp auf den Beinen. Ich hab mich im selben Jahr noch zweimal erkältet und wieder nur mühsam erholt. Und, ob man’s glaubt oder nicht, etwas Husten hab ich immer noch.

Nun arbeitet der Löwe bekanntlich in einer Jugendeinrichtung, da ist eine Impfung angesagt – und nun gibt es ja eine, vor allem für Menschen, die es beruflich brauchen. Da hatte er die Idee, sich doch vorher mal testen zu lassen, ob er nicht doch bereits Corona gehabt hätte. Er hatte öfter gemeint, unsere schwere Grippe vergangenes Jahr könnte durchaus ihren Grund gehabt haben, uns gar nicht wieder loslassen zu wollen.

Gestern erhielt er das Ergebnis, das lautete, er hätte das Virus gehabt, der Stärke in seinem Blut nach so ungefähr vor dreizehn, vierzehn Monaten.

Das ist in einer Nussschale, was ich von der Schulmedizin halte.

Glücksfaktor: Dass ich, genau wie meine kluge Mutter, extrem selten zum Arzt gehe.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert