Der 24. Juli 1701 ist der Geburtstag der Stadt Detroit…


Das ist eine sonderbare und höchst ungewöhnliche Metropole am Erie-See in Michigan.

Ein französischer Abenteurer, Laumet de La Mothe, Sieur de Cadillac, gründete sie als ein Fort, als hölzernen Handelsposten. Damals rauften sich Briten, Franzosen und jeweils befreundete oder verbündete Indianer um die Gegend und den Pelzhandel. 

Detroit war in ihrem Leben DIE Autostadt, Motor-Town: General Motors, Ford und Chrysler. In ihr wurde, selbstverständlich, der Mythos Cadillac erschaffen nach dem Herkunftsnamen des französischen Erbauers.

Sie war die Quelle des Soul, schwarzer  Musik, Motown-Sound. (Smokey Robinson, Diana Ross und Jackie Wilson zum Beispiel wurden gleich hier geboren.) Keine amerikanische Großstadt hat einen höheren Anteil von Afroamerikanern an der Gesamtbevölkerung. 2010 machten Schwarze 82,7 % der Einwohner aus. 

Derzeit, seit dem Niedergang der Automobilindustrie hier, befindet sich Detroit mehr oder weniger im Koma. Es leidet an enormem Bevölkerungsschwund und der höchsten Kriminalitätsrate in ganz Amerika. Unglaublich viele, teilweise bildschöne alte Häuser stehen leer, verfallen und werden, das ist schon fast eine nervöse Angewohnheit der Stadt, häufig angezündet.

Die Laternen in den meisten Straßen geben nachts kein Licht mehr.

Der ehemalige Bahnhof, Michigan Central Station, ein malerisches, riesiges Gebäude vom Anfang des vergangenen Jahrhunderts, wurde 1988 stillgelegt und ist jetzt eine Ruine.

Einer meiner Lieblingsfilme, Only Lovers Left Alive von Jim Jarmusch, eine Geschichte über Vampire in unserer Zeit, spielt vor dieser unwirklichen, düsteren Kulisse.

2013 meldete Detroit Insolvenz an, weil es ungefähr 18 Milliarden US-Dollar Schulden hat.

Aber das will alles nichts bedeuten. 

Der Wahlspruch dieser Stadt lautet nämlich Speramus MelidoraResurget Cineribus. Das heißt: Wir hoffen auf Besseres Es wird aus der Asche auferstehen

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert