Der Steinbock-Mann und die Liebe


Steinbock-Männer gelten unter Menschen, die ein bisschen was von Astrologie verstehen, häufig als langweilig oder unsexy.

Wir, die ein wenig mehr von Astrologie verstehen, können darüber nur müde lächeln.

Elvis Presley, * 8. Januar, mag ja alles mögliche gewesen sein, aber bestimmt nicht langweilig.

Und Helmut Schmidt, * 23. Dezember, unsexy? Schwestern, das war einer der aufregensten und attaktivsten Männer, die mir je begegnet sind!

Bundesarchiv B 145 Bild-F054975-0011, Bonn

 

Aber es gibt ja auch welche, die noch leben, wie etwa Orlando Bloom, * 13. Januar

Foto: Hengist Decius

oder Kit Harrington, * 26. Dezember.

Foto: Nikolaj Coster-Waldau

Alle Steinbock-Männer, die oben abgebildet sind, lachen. Wobei ja oft behauptet wird, sie bemühten sich dazu in den Keller. Gelogen. Ich mag den Steinbock-Humor, oft besonders böse, hintergründig, sarkastisch. 

Gut, sie sind zurückhaltend, hin und wieder wirkt das geradezu arrogant – dabei ist es meistens Schüchternheit. Diesem Sonnenzeichen liegt es nicht, strahlend und grölend aufzutauchen, schon, weil es so was für rücksichtslos hielte. Der echte Steinbock, mehr als ein Mann jedes anderen Zeichens, ist Gentlemen. Was bedeutet, immer auch ein wenig altmodisch. Er trägt mit Grandezza seinen Schirm (denn er ist gegen jede Art von Unheil gerüstet) und im Prinzip würde er gern auch Schlips, Kragen und sogar einen Hut tragen, wenn das nicht so völlig aus der Mode wäre. Rituale und Traditionen heimeln ihn an.

Steinbock wird von Saturn regiert, das ist ‚der Alte‘, zuständig für Gründlichkeit und Vernunft. Saturn agiert auf keinen Fall spontan, er plant nicht selten auf lange, lange Sicht. Er verfügt über unendliche, stoische Geduld und die Gabe, aushalten zu können. Ein Steinbock-Mann sagte mal zu mir, er sei nicht sehr stark und kein besonders guter Kämpfer. Aber er könne einstecken und wenn er niedergeschlagen wird, immer wieder aufstehen und noch mehr einstecken – bis der Gegner keine Kraft mehr hätte, ihn zu schlagen. Das ist das Geheimnis des Steinbocks. Er siegt, weil alle anderen vorher aufgeben.

Steinböcke sind in den meisten Fällen ziemlich ehrgeizig und streben nach oben wie ihr Symbol, das Klettertier. Spätestens, wenn er sein Ziel erreicht hat, lässt es sich an seiner Seite angenehm leben, sofern er nicht in Geiz verfällt. Er selbst würde das natürlich nicht so nennen; für ihn ist das ‚angebrachte Vorsicht‘. Man kann nie wissen …

Ein echter Steinbock verliebt sich selten auf den ersten Blick. Er neigt auch wenig dazu, mit jemandem ‚durchzubrennen‘. Das muss alles erst mal durchdacht, geprüft und eventuell geplant werden. Er hat – abgesehen von seinem schrägen Humor – kaum Charme und, leider: Er macht keine Komplimente. Was nicht bedeutet, dass er nicht alles mögliche bemerkt, das ihm gefällt; er spricht es nur nicht aus. Auch das hat wieder mit Vorsicht zu tun. Man könnte ihn schließlich darauf festnageln.

Nun denken manche Menschen deshalb, ein Steinbock-Mann sei in jeder Beziehung und auf jedem Gebiet gehemmt und kaltschnäuzig. Was für ein Irrtum das ist, stellt sich bereits heraus, wenn er anfängt, zu küssen. Es sollte nicht übersehen werden, dass in Steinbock das Wort Bock steckt. Wenig andere sind derart ausdauernd und ständig bereit zu neuen Taten. Tatsächlich, unter all dem kühlen, glatten Gestein brodelt Lava!

Kann er treu sein? Falls er starken Zwillings- oder Fische-Einfluss im Horoskop besitzt, eventuell nicht so ganz, denn der Steinbock ist dem Liebe-machen sehr zugeneigt, siehe Bock. Im Prinzip jedoch hat er die Treue erfunden. Seine Zuverlässigkeit ist legendär. Darüber hinaus hat er am liebsten eine Partnerin, die er kennt und mit der er aufeinander eingespielt ist. Das Neue lockt ihn wenig.

Auf welche Art ist ein Steinbock-Mann zu erobern? Zunächst mal die Schale: Bloß nix Gewagtes oder zu Auffallendes! Um von einem Steinbock reizvoll gefunden zu werden, benötigt eine Frau kein tiefes Dekolleté, keine besonders hohen Absätze und kein betontes Make up, so was erschreckt ihn bloß. Ihm gefällt das Natürliche – was nicht bedeutet, er steht auf Waldmägdelein mit um den Kopf gelegten Zöpfen. Humor und Ehrlichkeit sprechen ihn an, auch das Patente, Zupackende. Mit einer Prinzessin auf der Erbse kann er so wenig anfangen wie mit dem supersinnlichen, geheimnisvollen Vamp.

Und überhaupt braucht er eine ganze Weile, bis er wirklich davon überzeugt ist, diesen ganz bestimmten Menschen in seinem Leben zu benötigen. Ist das allerdings allmählich der Fall – dann hält er fest. Einen  Steinbock wird man noch schwerer los als den Skorpion oder den Stier. Wir erinnern uns an den Kämpfer im Ring, der stoisch Schläge kassiert. So bleibt der Steinbock manchmal auch in ziemlich unmöglichen häuslichen Situationen. Hart im Nehmen und große Klasse im Aushalten. Es muss enorm dicke kommen, bis er das Handtuch wirft. 

Wer passt zu ihm?

Natürlich die anderen Erdzeichen, weiblicher Steinbock und Stierin, aber auch die Jungfrau. Viele Gemeinsamkeiten verbinden, die Lebenseinstellung ist sehr ähnlich: das Streben nach Sicherheit und Struktur, das selbstverständliche Aneinander-Festhalten. Besonders die erotische Anziehung der Stier-Frau fasziniert ihn. Bei Stier-Mädchen und Steinbock-Mann, nach außen so vernünftig und diszipliniert, können die Flitterwochen Jahrzehnte dauern.

Mit Fische-Frau und Krebsin hat der Steinbock normalerweise ebenfalls Glück. Steinbock-Krebs ist eine der häufigsten und erfolgreichsten Paarungen, beide lieben häusliche Zurückgezogenenheit und geben sich gegenseitig Geborgenheit. Bei besonders kühlen, introvertierten Steinböcken kann es passieren, dass eine typische Fische-Frau die Romantik etwas vermisst. 

Die Feuer-Damen und der Steinbock können selten viel miteinander anfangen, wenn nicht andere Aspekte im Horoskop ausgleichen. Sowohl Schützin und Widderin als auch Löwin sind normalerweise sehr dominant und freiheitsliebend. Der konservative Steinbock hat trotz theoretischer Bereitschaft, weibliche Emanzipation anzuerkennen undeutlich das Gefühl, er sei ja wohl letztendlich Herr im Haus. Damit können Widder- und Schütze-Frau nicht gut umgehen. Die Löwin hat zusätzlich das Problem, dass ein Steinbock wenig zum Anbeten neigt, während er findet, sie hält ihm nicht den Rücken frei. Um so verschiedene Bedürfnisse zu überbrücken, ist viel Liebe nötig.

Selbst der Waage, die sehr viel Verständnis für männliche Macken hat, ist der Steinbock häufig zu schroff und allzuwenig verspielt, während ihm die Haare zu Berge stehen über ihre wirtschaftliche Großzügigkeit – die er bald ganz anders nennt.

Bei einem typischen Wassermann-Mädchen und einem echten Steinbock-Mann sind derart viele Missverständnisse einprogrammiert, dass sie sich vielleicht nicht mal besonders nahe kommen. Da er kaum derjenige ist, der loslässt, wird sie vermutlich bald davonschwirren.

Seltsamerweise besteht zwischen Steinbock-Männern und Zwillinge-Frauen nicht selten eine große Anziehung – obwohl man denken könnte, sie stammten von verschiedenen Planeten. Aber in dieser Konstellation gelingt es häufiger, die sehr unterschiedlichen Bedürfnisse im Guten miteinander zu verschmelzen. Dann wird er zu einem Ankerplatz in ihrem unruhigen Leben, während sie ihm Inspiration gibt, und beide können sich wünschenswert ergänzen …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nüchtern und beherrscht.

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert