Der Wassermann hat ein riesengroßes Herz. Wenn er ein echter, typischer, ganz extremer Wassermann ist, dann passen ganze Stadtbezirke hinein, Sportclubs, politische Gruppierungen und durchaus auch deren Gegner (denn er ist in der Lage, beide Fraktionen zu verstehen) sowie wahre Völkerscharen von Freunden. Und natürlich passt auch eine einzige Frau noch in dieses geräumige Herz. Sie muss nur sehen, dass sie nicht vom gigantischen Anteil der restlichen Herzbevölkerung an die Wand gedrängelt wird.
Glücklicherweise gibt es höchst selten so einen echten, typischen, ganz extremen Wassermann. Wir haben es bei dieser Bezeichnung ja nur mit dem Sonnenzeichen zu tun. Das ist eine grobe Verallgemeinerung und wir können sie bloß deshalb wagen, weil sowieso niemand Astrologie ernst nimmt. Es geht um die Kategorie. Im Einzelfall kommt der oft sehr wesentliche Aszendent hinzu, manchmal entscheiden Planetenstände oder deren Ansammlung in bestimmten Häusern – wie bitte? Eben.
Nur nach dem Sonnenzeichen zu urteilen ist ungefähr, als ob man sagen würde, der Norddeutsche sei eher einsilbig und der Berliner schnattert viel – oder: Ein Brite zeigt sich meistens zurückhaltender als ein Sizilianer. Das trifft ja auch nicht auf alle zu. Aber im Großen und Ganzen stimmt es schon.
Der Wassermann-Mann also ist extrovertiert, exzentrisch, egozentrisch und schockierend.
Wassermann Falco, * 19. Februar, textete über Wassermann Wolfgang Amadeus Mozart, *27. Januar: ‚Er war so exaltiert, because er hatte Flair…‚ – und beschrieb sich damit selbst.
Foto: Bwag
Wassermänner sind Revolutionäre, Rebellen, unbezähmbar. Mit Autorität haben sie riesige Probleme (und das ist noch gar nichts im Vergleich mit den Problemen, die Autoritäten mit Wassermännern haben! Es ist oft kein Spaß, Vater eines typischen Wassermanns zu sein.) Meist ihrer Zeit voraus, jederzeit bereit für eine Diskussion, von elektrisierender Energie getrieben und immer rasend schnell. Sein Herrscher ist Uranus, der Plötzliche. Er ist nie langweilig – allerdings darf man ihn auch nicht langweilen. Geschwindigkeit findet er herrlich!
Paul Newman, * 26. Januar, fuhr Autorennen, und das nicht nur so nebenher.
James Dean, * 8. Februar, liebte ebenfalls schnelle Autos, was sein Leben sehr verkürzte.
Der Wassermann-Mann kann sehr witzig, charmant und unterhaltsam sein. Reißt das allerdings hin und wieder durch erstaunliche Taktlosigkeiten wieder ein – was meistens daran liegt, dass ihm plötzlich einfällt, er müsse jetzt mal schonungslos den Ehrlichen raushängen lassen.
Er liegt in der großen Torte des Tierkreises dem Tortenstück des Löwen direkt gegenüber. Das bedeutet, sie ’spiegeln‘ sich. Tatsächlich bin ich mehrfach im Leben darauf reingefallen, einen Wassermann beim ersten Kennenlernen als Löwen einzuschätzen, wenn auch nur kurz. Es liegt etwas Verwandtes in der Art, gern im Mittelpunkt zu stehen und sich bewundern zu lassen, in einer gewissen selbstverständlichen Rücksichtslosigkeit sowie der Überzeugung, etwas Besonderes zu sein und sich nichts und niemand beugen zu müssen. Beide Zeichen, Löwe wie Wassermann, balancieren ein umfangreiches Ego auf den Schultern. Lernt man sie ein wenig näher kennen, kommen eine Menge Unterschiede zutage. Der auffallenste dürfte die Leidenschaftslosigkeit der Wassermänner sein. Oh, gewiss, sie können leidenschaftlich (und stundenlang) debattieren, sie setzten sich leidenschaftlich für weltanschauliche Ziele wie Umweltschutz oder Hilfe für arme Mitglieder der Gesellschaft ein. Sie lieben das Leben und die Menschen, allesamt, leidenschaftlich. Aber eine einzige Frau? Hm.
Nein, der Wasser-Mann ist kein Schürzenjäger. Er benötigt keinen Harem. Doch vor dem Fenster einer speziellen Schönen nächtelang an der Klampfe zu zupfen ist nicht sein Ding. Er ist prinzipiell bereit, jede zu lieben, die hübsch und lustig und unkompliziert ist, die alles mitmacht, auch ganz verrückte Sachen, die ihn weder gängelt noch kontrolliert oder vielleicht sogar eifersüchtig ankommt. Und wenn sie das alles nicht bringt – dann ist das etwas traurig, aber kein Beinbruch. Er kann ungeheuer gut loslassen. Die Welt, sagt sich ein echter Wassermann, ist voller entzückender Frauen. Es muss ja nicht diese sein. Man kann auch eine andere lieben.
Meistens ist er wirklich ziemlich umschwärmt. Er ist prickelnd und ungewöhnlich, immer irgendwie besonders, häufig ausgesprochen attraktiv: Das typische Wassermann-Gesicht zeigt sich ebenmäßig und ausgewogen.
Um eines Tages die Königin seines Riesenherzens zu sein, ist es kein schlechter Anfang, sich mit ihm zu befreunden. Erst mal ohne Flirt. Freundschaft liegt ihm ganz ungeheuer und es fällt leicht, ihm näher zu kommen, vorausgesetzt, die Anwärterin (oder der Anwärter) verfügt über Intelligenz, Schlagfertigkeit und sprühenden Witz. Es gilt, als ‚etwas Besonderes‘ rüberzukommen. Notfalls mit grünen Haaren und schwarzen Zähnen. Na, ganz so extrem muss es vielleicht nicht werden. Und doch: Das Verrückte, das Gewagte spricht den typischen Wassermann immer an.
Die Gefährtin seiner spontanen Einfälle sollte Mut haben und bereit sein, sich auch auf Absurdes einzulassen, möglicherweise so was wie ein bisschen tägliches Dschungel-Camp. (Andererseits gibt es natürlich auch biedere Wassermänner, deren gewagteste Aktion darin besteht, Klingelstreiche zu machen.)
Sehr wesentlich: gute Laune, egal, was passiert! Keine Vernunftsgründe, kein ‚Was-werden-die Leute-sagen?‘, und bloß, um Himmelswillen, keine Eifersucht! Dann kann es passieren, dass er selbst über die Freundschaftslinie in den Flirt springt. Wahrscheinlich sogar ziemlich schnell. Der Wasser-Mann ist eigentlich immer flink.
Wer eignet sich dafür, seine Geliebte und Komplizin zu werden?
Die Feuerzeichen-Frauen und der interessante Kerl ziehen sich gegenseitig an. Dabei dürften sowohl Widderin als auch Schützin genug Mut, Unternehmungslust und Sportlichkeit haben, um mit seinen ungewöhnlichen Aktionen mitzuhalten. Die Löwin allerdings stellt ziemlich schnell beleidigt fest, dass ihm die Fähigkeit zur Vergötterung der Geliebten völlig fehlt …
Natürlich gefällt dem Wassermann eine echte Stier-Frau mit ihrer ungewöhnlichen Sinnlichkeit. Sie ihrerseits dürfte nicht so begeistert sein. Er ist ihr zu zappelig, zu wenig ehrgeizig und im Bett allzu phantasievoll. Soviel Akrobatik, findet sie, ist nicht nötig.
Die Steinbock-Frau kann WasserManns verrückten Ideen auch wenig abgewinnen. Ihr fehlt, genau wie der Jungfrau, die Zuverlässigkeit und die Ruhe. Beiden ist der Wassermann schlicht zu unerwachsen.
Ein Fische-Mädchen bezaubert einen Wassermann. Doch sie hat Angst vor seinen Eskapaden. Er kann ihr nicht die Geborgenheit vermitteln, die sie braucht. Ähnlich, nur schlimmer, wird es mit einer Krebs-Frau. Natalie Wood war so ein Fall, sie verliebte sich schon als Teenie in den Wassermann Robert Wagner, so sehr, dass sie ihn zweimal heiratete. Glücklich wurde sie ganz und gar nicht damit …
Und die Skorpionin? Die vermisst sie am meisten, die Leidenschaft, die der Wassermann nicht hat.
Ein Zwillinge-Mädchen hat mehr Spaß mit ihm und fühlt sich auch durch seine Geschwindigkeit und seine tollen Ideen herausgefordert. Wenn beide typische Vertreter ihrer Sternzeichen sind, wird eine Romanze trotzdem nicht zu lange dauern. Glücksfaktor: Sie werden ewig gute Freunde bleiben!
Genauso verhält es sich mit der Beziehung Wassermann-Wasserfrau. Sie fangen als Kameraden an, haben wahrscheinlich mittendrin ein reizendes Techtelmechtel und enden als Kameraden. So lange sie damit zufrieden sind?
Mit der Waage-Frau wird auch der Wassermann-Mann, wie fast jeder andere Mann, glücklich, das ist schon kein Geheimtipp mehr. Vielleicht macht sie nicht einmal alles mit – doch das schadet nicht. Ihr zuliebe lernt er womöglich sogar, ein bisschen zu schmachten und viele Komplimente von sich zu geben. (Die eine Löwin so gern gehört hätte.)