das ist der 15. März, an dem wurde Cäsar ermordet. Shakespeare hat die alte Formulierung des Datums in seinem Stück benutzt und dadurch bekannt gemacht.
Gaius Julius hätte nicht ins Theater gehen sollen, schon gar nicht vormittags. Seine Frau warnte ihn, nachdem sie von Alpträumen gequält wurde.
Auch ein Augur sprach mahnende Worte, das waren im alten Rom die Leute, die auf böse Vorzeichen zu achten hatten.
Cäsar beschloss jedoch, nicht abergläubisch zu sein und zur Senatssitzung zu erscheinen.
Und da wurde er dann erdolcht, von einer ganzen Reihe von Männern, damit sich keiner von ihnen zu schuldig fühlen musste…
Glücksfaktor: Vielleicht ruhig mal abergläubisch zu sein …