Die Löwe-Frau und die Liebe


Diese Lady stellt etwas dar und das ist ihr wohl bewusst. Sie fühlt die Augen ihrer Untertanen – ähm, nein, der Öffentlichkeit – auf sich. Sehr zu recht. Selbst, wenn es sich nur um ein zwei-Personen -Publikum handeln sollte: das erwartet was und muss was geboten bekommen. Eine typische Löwin steht eigentlich immer auf der Bühne (und nicht wenige sind hervorragende Schauspielerinnen.)

Iris Berben, *12.8.

during Radio Regenbogen Award 2017 at Europapark, Rust, Baden-Württemberg, Germany on 2017-04-07, Photo: Sven Mandel

Helen Mirren, * 26.7.

Foto: Harald Krichel

Dieses prachtvolle Geschöpf ist nicht einfach zu erringen. Jeder begehrt sie, zu ihrer großen Zufriedenheit. Sie ist herrlich, sogar, falls ihre Schönheit kleine Sonnenflecken aufweisen sollte. Doch normalerweise verfügen Löwe-Menschen über ein ausgewogenes, nahezu perfekt gutes Aussehen. Das ist gewissermaßen ihr Geburtsrecht.

Ob blond oder brünett, die Löwin hat etwas Sonniges, Vollblütiges. Selten ist sie bleich und durchscheinend. Ihr Metall ist Gold, nicht Silber, und sie ist im Grunde nie eine Prinzessin, sondern immer schon Königin.

In den meisten Fällen besitzt sie traumhaft schönes Haar in wahren Massen und ist klug genug, es nicht einfach ‚praktisch-kurz‘ zu schnippeln. Es handelt sich um ihre krönende Glorie und sie weiß das. Wie auch immer sie sich anzieht: sie wird edel darin wirken. Wenn andere Leute sich was Merkwürdiges auf den Körper ziehen, ist das peinlich. Die Löwin kreiert damit eine neue Mode.

Sie ist unersättlich in Bezug auf Bewunderung, Anbetung, Zustimmung, aber bitte so, dass es spontan und echt klingt, nicht irgendein routiniertes Geschleime. Wenn es etwas gibt, das sie unangenehm berührt und abstößt, ist das Kritik. Weshalb sie auch Selbstkritik vermeidet.

Sich ihr gegenüber in Position zu bringen ist ein Balance-Akt; ihre angeborene  Dominanz darf nicht angetastet werden, ohne jedoch den Bewerber wie ein Würstchen wirken zu lassen. (Allerdings gibt es tatsächlich einige weibliche Löwe-Exemplare, die bereit sind, die Sache auf die Spitze zu treiben und sich eher einen devoten Sklaven anzuschaffen, als sich zu unterwerfen. Das mit der Hingabe ist sowieso nicht ihr größtes Talent.)

Selbstverständlich ist eine Löwin kein Opfer! Trotzdem wird ihr häufig Unrecht getan. Das ist dann Majestätsbeleidigung. Es gibt blinde Bumsköpfe auf der Welt, die nicht begreifen wollen, dass sie immer Recht hat. Falls sie keine mildernden Wasser- (Fische/Krebs) oder diplomatische Luft- (Waage/Zwillinge)-Einschüsse in ihrem Kern besitzt, kann die Löwin sich in ihrer Umwelt bis zur beleidigten Einsamkeit verkeilen. Selten wird sie zugeben, dass sie so was selbst verursacht. Vielmehr haben die anderen sie alle ‚enttäuscht‘.

Die Löwe-Frau sucht einen würdigen Partner. Dafür eignet sich nicht gerade jeder Hans und Franz. Er sollte ihr mindestens das Wasser reichen können. Lieber allerdings den Champagner.

Darauf fallen übrigens Löwen beiderlei Geschlechts rein: Wenn sie jemanden erwählt haben, adelt das denjenigen nicht nur in den Augen der neidischen Mitbewerber, sondern auch in den Augen von Majestät selber. Der Partner oder die Partnerin an ihrer Seite ist jetzt etwas Besonderes! Nicht ganz so besonders wie sie selbst, aber immerhin … Sie werden loyal zu ihm stehen und sie werden sogar, obwohl natürlich immer noch umschwärmt, wirklich treu sein. Das geht manchmal so weit, dass sie an Beziehungen festhalten, die es eigentlich nicht wert sind. Noblesse oblige.

Eine Löwin liebt Luxus und das Gefühl, verwöhnt zu werden. Falls sie Geld hat, ist ihr für sich selber nichts zu teuer. (Sie wird jederzeit begründen können, wieso sie dies und das ausgerechnet jetzt dringend benötigt.) Sie macht jedoch auch gern großzügige Geschenke. Ein Mann, der gepflegt ankommt, aus einer angesagten Karrosserie steigt, Markenartikel trägt und sie in ein acht-Sterne-Restaurant einlädt, hat zunächst gute Chancen. Doch sie ist durchaus nicht oberflächlich. Fake stößt sie ab, weil sie das Echte liebt. So wie sie instinktiv immer richtiges Holz, Leinen und Leder der Plastik, Kunstfaser und PU vorzieht, so wird eine typische Löwin ihr Schloss verpfänden und ihren Thron versteigern lassen, um mit dem armen Müllersburschen zusammenzuschmeißen – wenn sie erkannt hat, dass er über einen großartigen Charakter verfügt, dass er aufrichtig ist und sie sich auf ihn verlassen kann.

Wie gelingt es, diese stolze, würdevolle, warmherzige Frau zu erobern, die nicht ganz so selbstsicher ist, wie sie tut? Mit sehr, sehr viel Liebe und sehr, sehr viel innerem Abstand. Indem der Anwärter sein Herz weit öffnet und trotzdem einen klaren Kopf behält. Das ist nicht jedermanns Sache. Aber einen Jedermann möchte die Löwin ja auch nicht haben.

Mit einem Löwe-Mann geht sie oft sehr gut zusammen. In den meisten Fällen werden Betrachter beeindruckt hauchen: „Was für ein tolles Paar!“ Und genau das empfinden die beiden auch. Vielleicht gibt es gelegentlich aufflackernde kleine Raufereien samt Geknurr der Großkatzen, aber das beruhigt sich schnell wieder.

Auch mit dem typischen Schützen ist eine Löwin gut bedient. Er geht vielleicht einen halben Schritt hinter ihr, wie ein Prinzgemahl, doch das stört sein ziemlich unverwüstliches Selbstwertgefühl überhaupt nicht, Er ist gern ritterlich und trotzdem ein ganzer Kerl.

Zuviel ganzer Kerl allerdings kann ein naturbelassener Widder sein. Zwar bringt er genug Feuer und Verliebtheit ein, um ihr zu schmeicheln, doch er hält sich für die Nummer eins und könnte aus  Versehen vor ihr durch die Tür gehen. Im besten Fall eine meist befriedigende, höchst leidenschaftliche Beziehung, in der Geschirr fliegt.

Die Wasserzeichen-Männer, der Fisch, der Krebs und der Skorpion,  neigen dazu, sich unsterblich in eine Löwe-Dame zu verknallen. Selten tut es ihnen gut, wenn sie nicht Horoskop-Anteile aus festerem Material besitzen. Am ehesten hält sich der Skorpion eine Weile im Sattel, indem er alle Tricks der Täuschung und Magie benutzt, die er drauf hat.

Eine Löwin mit Steinbock, Stier oder Jungfrau zu kreuzen gelingt selten. Dem Stier gefällt, dass man mit so einer Elite-Lady angeben kann und er schätzt ihre Sinnlichkeit; ansonsten ist sie ihm nach kurzer Zeit zu anstrengend. Steinbock kriegt Zustände über ihre Launenhaftigkeit und Großzügigkeit, die er eher Verschwendungssucht nennt. Und ein Jungfrau-Mann, der geborene Kritiker, bekommt Magenprobleme, wenn er alle Beanstandungen und Rezensionen runterschlucken muss, die ihm zu ihr einfallen.

Besser gelingt die Paarung der Löwin mit den Luftzeichen, dabei am wenigsten mit einem Wassermann. Zwar können sie wunderbar miteinander diskutieren und besitzen beide viel Sinn für Kultur – doch ihre Plätze im Tierkreis liegen sich direkt gegenüber, was Gegensätzlichkeit ergibt. Der Wassermann ist ein Menschenfreund, der alle interessant findet. Sie findet, da liebt er ein paar Milliarden zuviel und es würde völlig reichen, wenn er sie allein anhimmelt. Mit viel gegenseitiger Toleranz könnte es gelingen. Diese Beziehung hat bessere Chancen als zweite Ehe mit reiferen Persönlichkeiten.

Ein Zwillinge-Mann produziert von morgens bis abends Komplimente, die echt klingen – und wahrscheinlich meint er das auch ehrlich. Er eignet sich prima zum Prinzgemahl, das tut seinem Selbstverständnis nichts an. Beide sind glücklich miteinander, solange er verbergen kann, dass ihn andere Frauen immer noch (wenn auch vielleicht nur theoretisch) interessieren …

Geheimtipp für eine Löwin ist der Waage-Mann. Er ist ebenso anbetungsfähig wie gelassen, was ihre kleinen Schwächen angeht. Er hat die Geschmeidigkeit, sich ganz auf sie einzustellen, ohne seine eigene Position zu verlieren, er besitzt viel Takt und Diplomatie, womit er geschickt seine Standpunkte vertritt. Und obwohl er auf den ersten Blick oft  nicht unbedingt  so wirkt, ist er ein Mann, der Halt geben kann.

 

 
 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert