Die Nachtigall


ist eine Legende, ein Mythos, ein schlichter hellbrauner kleiner Vogel, nicht größer als ein Spatz. 

Nur die Männchen singen, den Mai hindurch nachts (was Julia sehr wohl wusste, als sie Romeo beruhigen wollte), im Juni auch tagsüber, bis die Brutzeit zuende ist.

Nachtigall ist der Vogel der Liebenden, selber hoffnungslos verliebt in die Rose. Man sagt, ihr Gesang sei schmerzlindernd und bringe dem Kranken entweder Genesung oder einen sanften, angenehmen Tod.

Ich kenne eine Nachtigall, die Erich heißt und die in der großen Birke vor meinem Balkon wohnt. Wenn ich mich in die Hängematte lege und ein wenig hin und her schwinge, räuspert Erich sich kurz und legt los.

Das ist Luxus…

 

 

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert