Natürlich kann die Schütze-Frau lieben, sie hat sogar ein besonders großes Herz, sie besitzt Leidenschaft sowie eine riesige Begeisterungsfähigkeit. Das Problem für einen schmachtenden Liebhaber liegt darin, dass sie nicht allein für die Liebe lebt. Eine typische Schütze-Frau kann nicht umhin, sich ebenso leidenschaftlich wie für ihren Liebsten auch für andere Themen zu interessieren, bevorzugt Politik, Religion, Philosophie – ach ja, und für Frauenrechte. Die echte Schützin war bereits emanzipiert, bevor andere Leute auch nur den Ausdruck kannten.
Sogar wenn eine Schütze-Frau zum Weltstar wird, gibt sie sich keineswegs damit zufrieden, angehimmelt zu werden und mit den Zehen im Swimmingpool zu plätschern. Sie wird sich vielmehr, aller Wahrscheinlichkeit nach, aufs Heftigste politisch engagieren – wie Jane Fonda, *21. Dezember –
Foto: Mieremet, Rob
oder für eine Religion begeistern, und das nicht nur eben mal so ein bisschen – wie Tina Turner, *26. November, für den Buddhismus.
Foto: Philip Spittle
In vielen Fällen jedoch benutzt die gescheite Schützin vor allem ihren Kopf als Journalistin oder Publizistin wie Alice Schwarzer, 3. Dezember,
Foto: Michael Lucan
oder Marion Gräfin Dönhoff, * 2. Dezember.
Foto: Detlef Gräfingholt
Wenn sie nicht sowieso gleich direkt in die Politik geht wie Petra Kelly, *29. November,
oder Annalena Baerbock, * 15. Dezember.
Foto: Stefan Kaminski
Sie ist Idealistin, sie stürmt voran, sie schießt (das kann jedem Schützen passieren) auch schon mal über das Ziel hinaus, redet so fix, dass sie vorher nicht zum Denken kommt und versaut es sich dadurch manchmal genau mit den Menschen, auf die es ihr eigentlich ankommt. Dabei hat sie es – denn sie ist ohne Arg – wirklich gut gemeint. Eine typische Schütze-Frau lügt nicht, sogar dann, wenn es viel klüger wäre, genau in diesem Augenblick zumindest die Wahrheit für sich zu behalten. Schütze-Geborene haben nicht gerade die Diplomatie erfunden.
Sie ist treu: einer Idee, einer Bewegung, einer Berufung. Doch, einem Mann ebenfalls, sofern er ihrer Ideen teilt, sie unterstützt und kein Macho ist. Auch in der Liebe braucht sie das Ideale, die geistig-seelische Verbindung. Ihr Traum wäre eine Romanze mit einem Kampfgefährten, einem Partner, der sich in jeder Beziehung auf Augenhöhe befindet, der loyal zu ihr steht.
Einige Schütze-Mädchen zeigen jedoch auch eine einschüchternde Damenhaftigkeit. Auf den ersten Blick mit einer Jungfrau-Geborenen zu verwechseln, wirken sie unnahbar und kühl. Wer diesen Unterschied sofort ergründen möchte, sollte eventuell einen etwas zweideutigen Witz erzählen. Die Jungfrau tut entweder so, als hätte sie ihn nicht gehört – oder sie vernichtet den Sprecher mit einem kurzen eisigen Blick. Die Schützin wird, sobald sie die Pointe verstanden hat (sie ist manchmal eine Spur naiv und braucht eine Sekunde) bei aller Damenhaftigkeit in ihr herrlich ungeniertes, schallendes Gelächter ausbrechen.
Ironie allerdings ist nicht unbedingt ihre Art der Kommunikation, dazu ist sie zu geradeaus.
Zwar schminkt und kleidet sie sich gern hübsch, aber im Prinzip ist eine typische Schützin das uneitelste aller zwölf Sternzeichen. Falls sie gerade mal fettige Haare hat oder einen Pickel auf der Nase, na gut, dann ist das eben so. Die Betrachter müssen sehen, wie sie damit fertig werden. Sie hat auch kein Problem damit, sich am Nacktbadestrand zu zeigen, denn in den meisten Fällen hat sie ihren Körper lieb, weil es ihr Körper ist. Manchmal neigt sie sogar ein wenig zum Exibitionismus. (Und könnte allen Frauen, die sich schwer damit tun, das eigene Aussehen zu akzeptieren, eine Portion davon abgeben.)
Die Schütze-Frau ist eine gute Freundin und hat normalerweise ein Heer von sehr vielen guten Freundinnen. Sie steht damit im Gegensatz zu typischen Widder- und Löwe-Frauen, die Vertreter des eigenen Geschlechts oft eher als Konkurrenz empfinden. Sie fungiert begeistert als Gastgeberin, kocht und backt und freut sich auch über Gäste, die zur Nacht bleiben.
Sie ist eine heitere, verspielte Mutter, großzügig, nicht sehr streng und manchmal zu wenig konsequent, was sie damit begründet, dass die Kinder früh genug mit Regeln gequält werden.
Wer passt zu ihr? Mit den Feuerzeichen geht es naturgemäß recht gut, solange man sich einigen kann, wer das Sagen hat. Die Schützin neigt ganz und gar nicht dazu, sich unterzuordnen. Wenn also ein selbstbewusster, leidenschaftlicher, stolzer Widder, Löwe oder Schütze-Mann es hinbekommt, sie nicht zu dominieren (möglichst, ohne sich selber unterbuttern zu lassen) dann ergibt das eine wunderbare, starke Partnerschaft.
Der Skorpion-Mann, so gewöhnt daran, Frauen anzuziehen – und auszuziehen – kann bei der Schützin meistens nicht so recht landen. Seine geheimnisvolle Ausstrahlung macht sie eher ungeduldig, statt sie zu faszinieren. Sie schätzt Männer, die Klartext reden. Wenn er dann noch versucht, ihre geliebte Freiheit einzuschränken, wird sie ihn einfach abschütteln.
Krebs- oder Fische-Männer sind ihr oft zu gefühlvoll und vor allem zu empfindlich; so vorsichtig kann (und will) sie mit niemandem umgehen müssen. Sie muss sagen, was Sache ist, und das möglichst laut. Der Krebs flüchtet sich entsetzt ins Schneckenhaus, der Fisch schwimmt, wenn’s schlimm kommt, bauchoben.
Mit den Erdzeichen gibt es, falls alle Beteiligten typische Vertreter ihrer Zeichen sind, wenig Gemeinsamkeit. Der Jungfräuling mag noch so gebildet und geistreich sein, seine Pünktlichkeit, sein ewiges Planen, sein Reinlichkeitsfimmel gehen ihr, die impulsiv und spontan sein möchte, gegen den Strich.
Ähnlich verhält es sich mit einem echten Steinbock. Je mehr er merkt, dass seine Schütze-Geliebte Freiheit braucht, umso mehr wird er versuchen, sie festzuhalten. Das macht beide nicht glücklich.
Die Liebe zur Natur, zum Sport und zu Tieren – sehr gern reitet ein Schütze-Mädchen – verbindet sie mit dem Stier. Doch im Endeffekt ist auch er ihr wahrscheinlich zu besitzergreifend und seine Eifersuchtsanfälle findet sie ulkig.
Luftzeichen-Männer, der Waagerich und der Wassermann, können gut zu ihr passen. Wobei zu sagen ist: Die elegantere Ausgabe der Schützin passt besser zum ästhetisch anspruchsvollen Waage-Mann, die sportliche, unbekümmerte, unkonventionelle Variante kann mehr mit dem Wassermann anfangen.
Der Zwillinge-Mann und die Schütze-Frau werden wunderbar miteinander flirten, das ist wie ein gekonntes Pingpong-Spiel. Es britzelt zwischen ihnen, seine heitere Brise facht ihr Feuer an. Wenn es nicht ewig dauert, dann war es eine bezaubernde Affäre – und sie werden Freunde bleiben ,,,