Ein Drachen!


Am 27. und am 28, Mai 1668 erblickten mehrere Menschen im englischen Dorf Henham in Essex einen Drachen. Jedenfalls beschrieben sie eine Art großer Schlange mit Stummelflügelchen, die sich recht unfreundlich benahm und einige Dorfbewohner angriff, bevor sie im nahen Wald verschwand.

Das Ereignis wurde in einer Flugschrift festgehalten, die vermutlich der Dichter William Winstanley (anonym) verfasste.

Der Drachen war ungefähr drei Meter lang, hatte große Augen und scharfe weiße Zähne. Gesehen wurde er von ehrenwerten und glaubwürdigen Leuten wie einem Kirchenvorsteher, einem Beamten und einigen Haushaltsvorständen. Übrigens wurden durchaus einige weitere Drachen oder Riesenschlangen in Essex oder Sussex gesichtet, immer mal wieder. Möglicherweise Verwandte der Seeschlange von Loch Ness in Schottland?

Eigenartig an Drachen ist, dass es sie wohl eigentlich nicht gibt, sie jedoch in allen Ecken der Erde immer wieder in Mythen und Legenden auftauchen und sich dabei ziemlich ähnlich sehen. Was für eine gemeinsame Erinnerung hat die Menschheit da?

Was das Untier von Henham angeht, so ließ es sich nach diesen beiden Besuchen im Mai dort nie wieder blicken. Doch die Stadt trägt im Ortsschild immer noch einen geflügelten Drachen …

Glücksfaktor: Phantasie.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert