wurde am 7. September 1533 geboren.
Dadurch verursachte sie ein akutes Missfallen ihres Papas, das war König Heinrich der Achte, gegenüber ihrer Mama, das war Anne Boleyn.
Dabei war der König ursprünglich und über viele Jahre völlig verrückt nach Anne gewesen; derart verrückt, dass er sich von seiner rechtmäßigen Gattin, Königin Katharina von Aragon, scheiden lassen wollte, um Anne zu heiraten. Das hielt er deshalb für notwendig, weil Anne sittsam die Beine zusammenklemmte und irgendwelche netten Sachen nur im Ehebett zuließ.
Als der Papst sich auf eine Annulierung der immerhin mehr als 20jährigen Ehe nicht einließ, krempelte Heinrich Britannien kurzerhand zum Protestantischen Land um und machte sich selbst zum Oberhaupt der Kirche. Worauf er endlich geschieden werden konnte.
Nun wartete er hocherfeut auf die vielen Söhne, die Anne ihm versprochen hatte. Die brachte jedoch außer einigen Fehl- und Totgeburten nur die kleine Elisabeth zustande. Da Elisabeth Heinrichs und Annes Erstgeburt war und kerngesund, während alle weiteren Babys keine Chance zu haben schienen, hält die Wissenschaft inzwischen eine Rhesus-Unverträglichkeit für möglich.
Heinrich war jedenfalls tief enttäuscht. Übrigens hatte er sich inzwischen auch in eine andere Hofdame verliebt. Da er die Sache mit der Annulierung nicht gleich wieder durchziehen konnte, ohne sich lächerlich zu machen, fummelte er mit Hilfe verschiedener Zeugen eine Reihe angeblicher Ehebrüche zusamen, die Anne begangen haben sollte.
Das galt als Hochverrat, wurde mit dem Tode bestraft und machte ihn mit einem Streich zum wieder heiratsfähigen Witwer. Das kleine rothaarige Mädchen, Annes Tochter, erklärte man zum Bastard. Es sah nicht so aus, als sollte sie jemals Königin werden. Allerdings waren Königinnen, die nicht als Ehefrau, sondern als Herrscherin auf dem Thron saßen, sowieso nicht geplant, deshalb war der gute Heinrich ja so versessen auf einen Sohn.
Den bekam er endlich auch. Doch der kleine Edward, der nach Heinrichs Tod als Neunjähriger König wurde, starb bereits fünfzehnjährig, wahrscheinlich an Tuberkulose.
Da kam dann zunächst seine ältere Schwester Mary, die Tochter Katharinas, unter die Krone. Sie ließ das Land zum Katholischen Glauben zurückkehren und beschäftigte sich intensiv damit, Protestanten zu verfolgen und abzumurksen, was ihr den Beinahmen ‚Bloody Mary‘ eintrug.
Nach ihrem Ableben wurde Anne Boleyns Tochter Herrscherin, Elisabeth die Erste, auch die jungfräuliche Königin genannt oder Good Queen Bess. Sie regierte klug und gelassen 45 Jahre lang, bis zu ihrem Tod, machte England zur großen See- und Weltmacht und wurde von ihren Untertanen geliebt. Sie heiratete niemals – aber immerhin war sie im Zeichen der Jungfrau geboren und durfte deshalb, egal, wie ihr Privatleben aussah, als eine solche gelten…