Enttäuschung


Eine Enttäuschung, heißt es, sei etwas sehr Positives: das Befreien von einer Täuschung.

Komischerweise fühlen wir uns nach einer Enttäuschung trotzdem meistens nicht besonders gut.

Schön, wir sind der Wahrheit näher gekommen. Wir wissen, für einen bestimmten Bereich, wie es wirklich ist. Können wir jetzt tief durchatmen und breit lächeln?

Meistens nicht.

Es fühlt sich kein bisschen gut an, enttäuscht zu werden. Es hat die Qualität von einem wunderbaren, duftenden, hoch aufgebäumten Soufflé, das uns einen Moment mit Glück und Stolz erfüllt, wenn es aus dem Ofen kommt – um dann zu einer platten, unscheinbaren Angelegenheit zusammenzusinken.

Dieses abgesackte Soufflé mag die Wahrheit sein, deshalb ist es trotzdem hässlich.

Es gibt eine gute Methode, Enttäuschungen zu vermeiden: man darf nichts erwarten.

Dann bleibt der Schmerz aus, wenn sich Erwartungen nicht erfüllen.

Vielleicht sollte man auch nur Negatives erwarten. Folgt dann eine Richtigstellung, kann sie nur angenehm sein.

Nach dieser Devise leben wirklich manche Menschen. Sie erwarten überhaupt nichts – oder nur das Fiasko.

Es ist selten erfreulich, mit ihnen zu tun zu haben…

cheese-1258733_1920

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert