Fasching


interessiert mich nicht. Umzug und geworfene Bonbons? Nö.

Maskenfeste? Hab ich hinter mir.

Das einzige, was mich wirklich gereizt hat, waren die frischen Berliner, die es um diese Zeit gibt.

Nur zum Fasching und zu Silvester: die mit Eierlikör.

Inzwischen nehme ich ja keinen Zucker mehr zu mir. Was bedeutet, ich muss mir die Berliner selber backen. Und den Eierlikör selbst anfertigen.

Das Rezept für selbstgemachten Eierlikör ohne Zucker:

8 frische Eigelb

8 Esslöffel Stevia Streusüße

3 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft

250 ml hochprozentiger Alkohol, Doppelkorn ist gut

etwas Vanille

4 Esslöffel Sahne oder Büchsenmilch

Alles temperamentvoll miteinander verschlagen.

Manchmal ist noch ein bisschen Eierlikör übrig, wenn man die Berliner gebacken hat und füllen möchte …


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert