Furcht ist eine höchst subjektive Empfindung


Es kann vorkommen, dass jemand sich schrecklich fürchtet, obwohl nicht der geringste Grund dafür vorhanden ist. Das ist die Panik aus dem Nichts. Öffnet man alle inneren Truhendeckel bis zum letzten, mag man erkennen, was dieser Furcht tatsächlich zugrunde lag. Lässt man es sein, geht sie wohl von selbst vorbei, aber sie wird wieder kommen.

Manchmal befindet sich allerdings jemand in einer besonders gefährlichen Situation und weiß nichts davon – oder will es nicht wissen. Furchtlos geht er hindurch, als hätte er den mächtigsten Schutz und wäre ganz unangreifbar. Er ist wie der Schlafwandler auf dem Dach. Oft geschieht ihm tatsächlich nichts, denn seine Ahnungslosigkeit wirkt wie ein Schild.

Gefährlich ist der Augenblick des Aufwachens, wenn urplötzlich die Gefahr erkannt wird…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert