Handarbeit


Gestern sagte jemand zu mir: „Deutsch war bestimmt dein Lieblingsfach in der Schule, stimmt’s?“

Nein, stimmt nicht. Ich mochte ganz besonders Geschichte, Biologie (immer sehr gut benotet) und, Verzeihung, Religion. Was vor allem an meiner grandiosen ersten Religionslehrerin lag.

Obwohl ich schrecklich gern gemalt habe, stimmte ich selten bis nie mit einem Zeichenlehrer überein, was in der bildenden Kunst denn nun eigentlich wünschenswert sei.

Mathematik mit diesen schmerzhaften Unterfächern Algebra und Geometrie, ebenso wie Physik und Chemie waren Horror für mich. Die Lehrer hielten mich, was ihnen keiner verdenken konnte, für gehirnamputiert.

Englisch: jederzeit! Das war kein Lernen, das war Erinnern. Latein ebenfalls. Französisch: nein!!! Das sind eben höchst persönliche Vorlieben oder Abneigungen.

Kein anderes Fach jedoch hatte ich so gerne wie Handarbeit. Und hier gab es die besten Noten durch meine gesamte Schulzeit hindurch. Meine letzte Handarbeitslehrerin meinte zum Abschied: „Du wirst wirst vielleicht mal Modeschöpferin – aber jedenfalls bestimmt eine gute Schneiderin, Dagmar!“

Glücksfaktor, vier Jahre später hinzugefügt: Jetzt bin ich immerhin Frau Schneider …


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert