Ich hab ein neues Handy bekommen, also wird jetzt sowieso alles aus dem alten rausgekramt – auch alte Bilder.
Im April nähte ich für Stine ein neues Kleidchen. Für sie ist so was sehr wichtig, weil sie viel zu schüchtern und unsicher ist. Deshalb haben wir sie auch auf einen goldenen Thron gesetzt. (Meistens sitzt sie allerdings daneben, weil es ihr zu mühsam ist, draufzukraxeln.)
Ernst hat das Kleid sehr gefallen und er war mal eine Weile richtig nett zu Stine. Das kann sie wirklich brauchen! Oft ist er eher ruppig ihr gegenüber. Dann denkt sie immer, sie ist schuld.
Im Mai waren wir mit Ernst in Berlin und begegneten allen möglichen Bären jeder Größe …
Eine Nonnengans hatte ich im Frühling bei unserem ersten Dänemark-Urlaub gesehen und fotografiert und gefilmt und etwas mit ihr gequatscht – sie benahm sich überaus zurückhaltend – und ich war restlos fasziniert von diesem seltenen Vogel. Und dann liefen mir gleich zwei Nonnengänse in unserem Rosarium in Uetersen über den Weg, ohne jede Zurückhaltung. Eigentlich wollten sie nur wissen, ob ich Kekse bei mir habe …
Ich liebe es, in alten Fotos vom Löwen zu stöbern und sie etwas aufzuarbeiten. Manchmal sind sie dick orange verfärbt, kaum noch zu erkennen. Statt sie zu scannen, fotografiere ich sie einfach und schicke sie auf meinen Computer. Die Farbe kann man im Fotoshop zurückmischen, jedenfalls so weit, dass wieder was zu erkennen ist. Ein junger Löwe nicht hinter Gittern, sondern davor …
Hier haben wir einen glücklichen Löwen auf einem Markt in Amsterdam, vor langer Zeit fotografiert von seiner damaligen Freundin
und hier einen offenbar verzweifelten. Auf diesem Foto sind ursprünglich zwei Personen, nämlich der verzweifelte Löwe und ein kleines blondes Mädchen von fünf, sechs Jahren mit sehr zufriedenem Gesicht. Die hab ich aus Gründen der Diskretion abgeschnitten. Wie ist die Geschichte dahinter?
Der Löwe hatte die Kleine zu betreuen – zusammen mit anderen Kindern. Aber sie war sehr ungewöhnlich, ungeheuer frech und wortgewandt für ihr Alter, und sie führte gern Streitgespräche mit Erwachsenen. (Der Löwe meint, so ähnlich muss ich als kleines Mädchen gewesen sein, und da hat er recht.) Er fand mit der Zeit heraus, dass man nur gegen sie ankam, wenn man anfing, zu weinen. Dann triumphierte sie zwar, doch sie gab auch Frieden. Also ließ er der Dramaqueen in sich die Zügel schießen und weinte jedes Mal sehr ausdrucksvoll. Dabei hat ihn ein Kollege geknipst … Eigentlich ist das Foto viel witziger mit dem kleinen Mädchen daneben. Das mit der Diskretion ist manchmal schade!
Dies ist irgendein Kuchen mit irgendeinem Tee auf unserem Küchentisch. Ich weiß nicht, wieso ich das fotografiert hab. Vermutlich war es lecker. Es ist sehr sinnvoll, solche Bilder wegzuschmeißen.
Im Juli haben wir Uta und ihren Kay in Garding besucht.
Im August wurde Ernst gebadet und versuchte, in der Duschwanne Rückenschwimmen zu lernen. Ohne Wasser erstmal …
Im September fuhr ich traditionell mit Ernst und seinem richtigen Papi nach St.Peter Ording. Da gibt es manchmal einen so blauen Himmel wie in Italien.
Es hatte vorher ein paar Tage gestürmt, deshalb lag viel Bernstein herum und die meisten Menschen gingen langsam und gebückt und stocherten im Seetang. Wir fanden auch eine Handvoll Bernstein!
Ernst war an diesem Tag sehr zurückhaltend. Beim Nebenstrandkorb lag nämlich ein Riesen-Riesenhund, vor dem hatte er einigen Respekt. Aber die meisten Strandkörbe waren schon leer, weil die Ferienzeit vorbei war.
Im Oktober verbrachten Arne und ich einen schönen Nachmittag und Abend in Hamburg.
Ende Oktober sind der Löwe und Ernst und ich nochmal nach Dänemark gefahren. Das war eine wunderschöne Jahreszeit dafür. Nur ein Tag Sonne …
Das war der Weg von unserem Haus zum Strand. Hinten kann man die Ostsee sehen …
Ich hab unendlich viele Fotos von der herben Landschaft im Herbst und mit Wolken gemacht, weil mich jeder Anblick so begeistert hat. Andererseits – was soll man mit all diesen Bildern anfangen?
Dann war auch schon bald Weihnachten.
Ernst kriegte einen megacoolen Zopfpullover von einer lieben neuen Tante, Tante Heike. Und sein größter Wunsch wurde erfüllt: Er bekam Oscar!
Und dann fand Heiligabend noch was ganz Schönes statt, nämlich eine Verlobung unter dem Weihnachtsbaum!
Weil, wenn wir alle ganz artig sind, dann gibt es im Sommer eine Hochzeit. Mit Torte. Und dann bekommt Ernst eine zweite Mami – nachdem er doch schon zwei Papis hat.
Aber das ist dann eine andere Geschichte …
Glücksfaktor: Durch die Handynachlese einen Rückblick aufs Jahr zu haben!