Es ist wirklich an der Zeit, dass Jimmy einen eigenen Blogtext bekommt.
Jimmy heißt eigentlich James. Ihm gehört das Haus, in dem Lydia und der Löwe und ich wohnen dürfen.
Jimmy ist ein schöner, liebenswürdiger und geselliger Kater. Wir sind seit langem verlobt.
(Mit all den andern verlobt er sich nie …)
J. Kater ist ausgesprochen menschenlieb. Er redet gern mit Menschen. Nicht Miau oder so … Er hat sich vielmehr eine spezielle Form der Kommunikation mit unsereinem angewöhnt. Wenn er mir begegnet, im Garten beispielsweise, dann eröffnet er schon von Weitem das Gespräch. Das hört sich etwa so an: „Prrrrrprr – grugrugrugrrrrrrrit? Pirrrrri!“ Es sind eine Menge Schnurrlaute eingearbeitet, rollende Rs. Möglicherweise Katharinensisch?
Jimmy ist ein perfekter kleiner Tiger mit großen, klaren, graugrünen Augen. Manchmal fängt er eine Maus, meistens, um sie Lydia zu verehren. Zu diesem Zweck setzt er sein Mitbringsel in die Badewanne. Neulich hat er sich vertan und eine Ratte angeschleppt. Saß auch in der Wanne.
Er lässt sich ohne jedes Getue das Fell mit dem Staubsauger reinigen, falls es mal nötig ist.
Er lauscht gern privaten Gesprächen, sehr diskret, hinter niedrigen Büschen oder Möbeln versteckt. Das wissen wir, weil er dabei mit dem Verräterli in der Luft malt. Das Verräterli ist die äußerste Schwanzspitze. Die guckt meistens irgendwo obendrüber- oder druntervor.
Glücksfaktor: ein ganz besonderer Hauswirt …