Löwe


ist König der Tiere. Und die Löwin ist natürlich die Königin.

Auch, wenn Widder das jetzt nicht gern hören: die Löwen sind die Größten.

Falls irgendwo ein leeres Podest rumsteht, springt der Löwe drauf, weil er davon ausgeht, es sei für ihn. Das macht ihn zu einer Rampens… zu einem Rampenlöwen. Viele große Schauspieler haben im Juli/August Geburtstag. Sie sind wunderbar darin, sich selbst, in Variationen,  darzustellen.

Löwen wollen dominieren, jedenfalls mindestens ein bisschen. Billigt man ihnen das zu, können sie ganz reizend und völlig friedlich sein.

Sie schlucken ohne mit der Mähne zu zucken jede Viertelstunde ein Kilo Komplimente und haben immer noch Hunger. Nicht, weil sie es NÖTIG hätten (was schlichtere Naturen argwöhnen), sondern weil es ihnen einfach wohltut und ihrer Ansicht nach auch zusteht.

Löwen sind nobel im Gemüt. Alles Kleinliche, Schmuddelige ist ihnen zutiefst zuwider. Für ihre Familie oder loyale Untertanen tun sie eine Menge. Sie sind großzügig und sie geben gern große Versprechen – die sie allerdings, weil die Umstände im Weg sind, nicht immer halten.

Sie sind sinnlich und verschmust, Katzen eben, besitzen allerdings starke Pranken; wer sich mit ihnen einlässt, hat mit Nahkampfspuren zu rechnen.

Und wenn das alles überhaupt nicht zutrifft – dann liegt’s am Aszendenten…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert