Der Morgen
Im Morgen liegt der Zauber des Anfangs. Er kommt im besten Fall frischgewaschen oder frischgeduscht an, hat vielleicht Gymnastik gemacht oder gejoggt, Frühstück gegessen und seine Zähne geputzt und ist begierig auf neue Taten. Sonnenaufgang ist Hoffnung: eine neue Chance, wir dürfen es noch einmal versuchen, diesmal wird alles gut. Darauf fallen sogar oft Skeptiker…
Abschied
„Partir, c’est un peu mourir“, sagen die Franzosen: „Abschied ist ein bisschen wie sterben.“ Wir sind mit der Zeit geschlagen, wir erleben Vergangenheit und Gegenwart und Zukunft und müssen sehen, wie wir unsere Emotionen darin sortieren. Einen ganzen, gesegneten Monat lang war ich auf der Insel Gozo, mitten im Sommer 2016. Die Zeit ist weder…
noch mehr Engel
Engel sind wunderbare Geschöpfe. Sie sind hilfreich und geduldig (was bleibt ihnen übrig?) und schön: schön wie ein Engel, sagt man. Mein persönlicher Schutzengel besorgt mir Parkplätze oder einen Sitz im Bus, er findet Dinge wieder, die ich verschlampt habe und ich kann dieselbe Frage dreißigmal an ihn stellen: er lächelt geduldig und antwortet noch…
Ein gutes Gewissen
heißt es, sei ein sanftes Ruhekissen. Seit Mitte Juli darf ich mich auf einer Insel im Mittelmeer aufhalten, hab dauernd Sonne, produziere wahrscheinlich tonnenweise Vitamin D und bewege mich nicht ZU schnell, weil’s täglich um 30° hat. Da sprach ich heute mit einer Freundin aus Norddeutschland, die mir erzählt, seit vier Wochen ist es dort…
Glück
Es gibt Listen darüber, was Glück ist. Glück ist so individuell… Ich füge einige Glücksfakten hinzu. Glück ist eine Mailbox voll mit einem ganz bestimmten Namen Glück ist ein Spaziergang mit einem netten Hund Glück ist ein aus noch vorhandenen Resten komponiertes Essen, das richtig gut schmeckt Glück ist der verspätete Bus, wenn man selbst…
Warum kommen wir zusammen?
Weshalb begegnen sich einige von uns und bleiben vielleicht zusammen – während wir an anderen, um Sekunden verpasst, vorbeilaufen und sie nie kennen lernen? In dem Film ‚Der Plan‘ – auf Englisch The Adjustment Bureau wird behauptet, ernsthafte, strenge Männer mit Hüten sorgen im Auftrag einer großen, allwissenden Person dafür, dass einige von uns miteinander…
Problemtag: Ein Ausflug zum Tempel Ggantija auf Gozo …
Wenn fast jeder Tag schön ist, so, dass man schon weiß: an diese Zeit werde ich mich später immer gern erinnern! – dann ist es leicht, verwöhnt und wählerisch zu werden. Und wenn dann das Wetter nicht so richtig stimmt (statt ewig blauem Himmel nervös zerrupfte, große Wolken, ziemlich scharfer Wind und eine grelle, aggressive…
Sternschnuppen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fallen sie wieder, die Perseiden. Diesmal besonders viele, das hat irgendetwas mit Jupiter zu tun. Hier auf Gozo sollte die Nacht warm und sternklar sein – warum sollte sie sich ausgerechnet dann verschleiern? Ich gedenke, auf dem Rücken auf dem Hausdach zu liegen. Wünschen wir uns unwillkürlich das,…
Meer
Mit dem Meer fing alles an. Es war schon immer da. Und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. Am dritten Tag schuf Er das Land. An diesem Tag bekam das Wasser seinen Namen: Meer. Aber wenn Er Ruhe braucht und in Seiner freien Zeit schwebt Sein Geist immer noch darüber…
Sehnsucht
Sehnsucht, hörte ich heute, das wäre dasselbe wie Frust. Und dagegen ließe sich natürlich was tun. Sehnsucht ist eben nicht Frust! Sehnsucht ist ein Gefühl das früher, zumindest in der Kunst, häufig angestrebt wurde. Die mittelalterlichen Liebesgeschichten, der Ursprung der Minne, war Sehnsucht. Nach Möglichkeit unerfüllte. Daraus entstand Romantik. Es ist die Lust am…