Nichts ist unmöglich!
Das stimmt natürlich nicht. Alles Mögliche ist unmöglich. Andererseits ist weniger unmöglich, als die meisten Leute denken. Ein paar Sachen natürlich kriegt man wirklich nicht hin. Vor fast dreißig Jahren gefiel mir dieser Spruch NICHTS IST UNMÖGLICH! so gut, dass ich, als ich einen neuen Wagen leasen wollte, bei Toyota anrief. Um zu erfahren, dass…
Best of both worlds
Manche Leute achten nie auf Liedertexte. Sie sagen, das würde ihnen nur den Genuß am Song verderben. Jetzt haben wir uns alle schon gedacht, dass ich zur anderen Fraktion gehöre. Worte sind mir wichtig. Da kann die Melodie noch so schön sein, der Rhythmus noch so mitreißend, die Stimme noch so beeindruckend – wenn ich…
4. 12. 1829: Verbot der Witwenverbrennung
Indien – geheimnisvoll, farbig, exotisch. Ein faszinierendes Land. Einmal im Leben bekam ich die Chance, dorthin zu reisen – und ich wehrte mich mit Händen und Füßen. Bei aller geheimnisvollen farbigen Exotik vermittelte es mir vor allem das Gefühl von Frauenfeindlichkeit. Ich bin weiß der Himmel keine Emanze, aber ich möchte kein Land bereisen, in…
All Right now! Und wie es dazu kam …
Es war einmal, in der guten alten Zeit, als junge Männer noch langes Haar und enge Hosen trugen und als Musik noch Musik war, eine Rockgruppe, die nannte sich Free. Na ja, um ganz ehrlich zu sein, eigentlich war es Alexis Korner (dieser bemerkenswerte englische Halbgrieche, von dem gesagt wurde, er sei ‚der Vater des…
Es ist etwas Trauriges passiert …
Der Opi von Ernst ist gestorben. Man kann nie wieder zu ihm auf den Schoß oder ihn was fragen oder kichern, weil er was Witziges erzählt. Er war ein besonders lieber Opi. Ernst weiß viel aus dem Leben vom Opi, weil der gern davon erzählt hat, was ihm alles passiert ist. Beinah hätte es ihn…
Wer möchte gern meine Facebook-Freundschaft sein?
Ich könnte natürlich auch fragen: Wer möchte gern mein (e) Facebook-Freund*In sein? Aber irgendwie gefällt mir diese charmante Art der Wortunterbrechung nicht so richtig. Also, was das angeht, da kommt ja so einiges auf den Nutzer zu. Andere Autoren oder einfach nette Menschen – hin und wieder ein prachtvoller Löwe – weniger nette Menschen, Freaks. …
Percy Wyndham Lewis wurde am 18. November1882 geboren
Es gibt von diesem britischen Schriftsteller und Maler eigentlich nur Fotografien mit Zigarette. Vermutlich stand sie in seinem Ausweis unter ‚besondere Kennzeichen‘. Trotzdem wurde Percy Wyndham Lewis immerhin 74 Jahre alt, und der Tumor, der ihn schließlich das Leben kostete, betraf seine Augen. Geboren auf See vor Nova Scotia auf der Yacht seiner Eltern (einer…
Die Vergangenheit ist veränderlich
Das ist eigentlich merkwürdig. Man sollte denken, nur über die Zukunft ahnen wir wenig bis nichts. Alles Mögliche kann unerwartet passieren.Das, was bereits passiert ist, wissen wir doch schließlich und es steht fest? Aber das stimmt nicht. Die Vergangenheit verschiebt sich, sie tanzt hin und her. Sie wurzelt nämlich in unserer Wahrnehmung. Und da hat…
Arbre du Ténéré – der einsame Baum in der Wüste
Vor fünfzig Jahren, am 8. November 1973, wurden die Überreste des Arbre du Ténéré ins nigrische Nationalmuseum nach Niamey gebracht. Die Ténèrè-Wüste liegt im Niger in der südlichen Sahara. Ihr Beiname ist ‚Wüste der Wüsten‘. Früher gab es hier große Raubtiere wie Löwen und Wildhunde. Doch die sind in der Ténéré mit dem Beginn des…
Und wer war Sacheen Littlefeather?
Da gibt es unterschiedliche Ansichten. Sie selbst behauptete, sie sei eine ‚Native Person‘, also ein Mitglied der Amerikanischen Ureinwohner. Das wurde bereits direkt nach ihrem Auftritt bei der Oscar-Verleihung im März 1973 vom Filmkritiker Roger Ebert bestritten, der irgendwoher wusste, dass Sacheen Littlefeather in Wirklichkeit eine Mexikanerin namens Marie Cruz war und kein bisschen indianisch.…