Die Heimat hat uns wieder, erst mal. Das Wetter ist zauberhaft, wie gewohnt.
Wandern kann man überall üben, sogar in der Küche.
Auf dem Deich kann man jedoch besonders gut Auf- und Abwandern üben. Also!
Wir zum Deich.

Es sind Gutwetterwölkchen unterwegs, Renaissance-Wölkchen, mit liebevollem Pinsel getuscht, unten platt und oben bauschig.
Auf dem Deich weiden die, von denen die Wolken gelernt haben.

Zwei kommen runtergelaufen, als sie uns sehen: Empfangs- oder Begrüßungsschafe.
Das erste stubst das zweite von hinten und schiebt es etwas vor: Diesmal bist du dran!

Das zweite bleibt stehen: Was soll ich denn sagen?
Irgendwas mit Willkommen oder so. Mann, jetzt mach schon!

Wir bleiben erwartungsvoll stehen. Das erste Schaf versteckt sich nun hinter dem zweiten.

Das zweite schluckt und äußert leise: Bö- hö- hö -hö?

Sie sind deutlich noch in der Ausbildung.
Aber der Deich eignet sich ja sehr gut zum Üben …