Vergissmeinnicht


Noch stehen sie in vielen Gärten, in meinem auch.

Die kleinen Blüten mit fünf zarten Blättern sind manchmal rosa oder weiß oder sogar gelb. Aber die allermeisten sind so blau wie die Augen von Hans Albers. Auf Englisch heißen sie Forget-me-not und auf Französisch Ne m’oubliez pas. Es gibt sogar einen entsprechenden chinesischen Namen, den kann ich bloß nicht aussprechen.

Die Blume ist einjährig, säht sich selbst jedoch zuverlässig aus. Wer ausgeblühte Vergissmeinnicht über einem Beet schüttelt, der sieht im nächsten Frühjahr wieder alles in Blau.

Bevor die Menschen sie in ihre Gärten einluden, wuchsen sie im Wald.

Vergissmeinnicht ist ein Treuesymbol. Es gibt kleine Ringe, meist aus Emaille, die eine Vergissmeinnichtblüte zeigen.

Glücksfaktor: ein eigenes Stückchen Garten …


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert