In anderen Sprachen gibt’s das nicht.
Deutsche Dichter wie Hugo von Hofmannsthal oder August Stramm haben darüber schöne Verse gemacht.
Der Vorfrühling fängt, wenn man Glück hat, Mitte Februar an. Also jetzt so ungefähr.
Es schneit noch ein bisschen und dann matscht es und alles sieht von Herzen unappetitlich aus. Und plötzlich kann es passieren, wie heute, dass eine eigentlich eher hässliche Jahreszeit vorübergehend gute Laune hat und zur Schönheit wird.
Der Himmel so klar wie selten im Sommer, aufgeregte Vogelstimmen, deutlich mit planerischen Ideen beschäftigt. Der kleine Bach noch gefroren und der Atem steht als Wolke vor dem Mund. Dennoch wiegen sich ganz selbstbewusst Kätzchen an den Zweigen – ja, denen verdanke ich es, wenn ich im Vorfrühling immer niesen muss.
Bezaubernd sind sie trotzdem…