Ganz oft, wenn ich mich an irgendeinen Gegenstand, eine Gesichtscreme, einen Gemüseschäler, ein Putzmittel gewöhnt hab und dasselbe wieder kaufen möchte – gibt’s das schon nicht mehr.
Stattdessen existiert ein neues, abgeblich noch besser, noch raffinierter, noch lauter, noch schmackhafter. Das stimmt aber nicht. Das, was ich vorher hatte, war der absolute Knüller, das ultimativ beste Exemplar.
Warum also muss es gleich wieder ein neues geben? Weil es NEU ist. Das scheint der Begriff zu sein, der am meisten Kunden anlockt.

Ich hab mir kürzlich drei Wimperntuschen auf einmal gekauft, weil die erste mich überzeugt hat. Bis ich die aufgebraucht habe – gibt es sie bestimmt schon nicht mehr. Dann ist nur noch eine NEUE da. Keineswegs noch besser. Bloß noch neuer …
Glücksfaktor: das beste – nicht das neueste!