Was mag ich eigentlich am Steinbock so gern?


Die Zuverlässigkeit.

Der wildeste Steinbock, den ich je kannte, war drogenabhängig, wurde vorübergehend polizeilich gesucht und lebte eine Weile mit falschen Ausweispapieren. Trotzdem konnte man sich vollkommen auf ihn verlassen. Wenn er etwas versprach, dann hielt er das. Wenn er sagte: „Ich ruf dich Dienstag an!“ dann rief er Dienstag an. Und wenn man um fünf mit ihm verabredet war, dann klingelte er um fünf an der Tür. Er wusste es eben, trotz all seiner persönlichen Probleme, so hinzubiegen, dass es klappte.

Dies ist das Sternzeichen der dunklen Zeit, wenn die Tage am kürzesten und die Nächte am längsten sind. Ein echter Steinbock ist immer etwas dunkel, selbst, wenn seine Augen gletscherblau und  seine Haare weizenblond sind.

Mir gefällt der oft sardonische Steinbock-Humor, der die Vertreter dieses Sternzeichens auch in vertrackten Situationen nicht verlässt. Irgend eine trockene, gern selbstironische Bemerkung fällt ihnen immer ein.

Und ich mag die Ruhe, die sie ausstrahlen. Steinbock ist nicht gerade optimistisch und weiß sowieso, dass es wahrscheinlich zum Schlimmsten kommen wird. Aber da er das weiß, hat er sich drauf eingerichtet und leiht dir gern seine starke Schulter zum Dranfestklammern.

Fälschlich werden die zwischen 22. Dezember und 19. Januar Geborenen oft für kalt  gehalten. Sie sind jedoch nur gelassen. Und wer ihnen näher kommt erfährt: Da ist Feuer unterm Eis!

Ein Steinbock ist normalerweise treu. Er hält gern fest, was er hat und bleibt beim Bewährten – leider sogar, wenn es sich überhaupt nicht bewährt hat. Kein anderes Sternzeichen hält derart viel aus. Ein Steinbock im Ring landet vielleicht kaum je den K.O.-Treffer. Doch auch, wenn er in der zwölften Runde nur von Seil zu Seil torkelt und nochmal zu Boden geschlagen wird – Steinbock steht wieder auf, um weiterzukämpfen. Er wird schließlich gewinnen. Vielleicht nur, weil sein Gegner entnervt den Ring verlässt.

Nicht jeder mag diese Leute. Mit den Jahren jedoch werden sie immer attraktiver und schließlich, wenn sie alle Pflichten erfüllt haben und sich entspannen, sogar charmant…

Glücksfaktor: Ich hatte in meinem Leben viele Steinbock-Freundinnen und -Freunde!

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert