… und immer mehr kennenlernt – dann ist es köstlich, Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Wir sind, hat Tennessee Williams gesagt, zu lebenslanger Einzelhaft in unserer Haut verurteilt.
Es bedeutet Hafterleichterung, wenn wir erfahren, jemand anders (da draußen in seiner Haut) trinkt auch gern Kaffee mit ganz viel Milch – aber ohne Zucker.
Er oder sie liebt kaltes Kartoffelmus! Wer sonst auf der weiten Welt – außer mir selber – macht sich was aus kaltem Kartoffelmus? Wer außer mir schätzt schottische Musik? Wer hat als Kind die Gudrun-Sage lieber gelesen als Räuber Hotzenplotz und kennt noch die Namen der handelnden Personen? Wem wird außer mir übel von Bohnerwachsgeruch? Wer sitzt im Flugzeug am liebsten ganz, ganz hinten?
Manchmal wird das als Wunder bestaunt. Wir müssen füreinander bestimmt sein: Wir hatten alle beide, als wir elf waren, auf einer Klassenreise die Masern!
Natürlich ist auch der Kontrast reizend. Er oder sie ist so ganz anders als ich! Ergänzung. Exotik.
Trotzdem, die Basis besteht aus dem gleichen Empfinden, ähnlichen Interessen, identischen Erinnerungen. Wir teilen das. Das haben wir gemeinsam…
So wurzeln lebenslange Partnerschaften manchmal auf komischem Geschmack oder seltsamen Geräuschen …