Jedenfalls einige.
Sir Paul McCartney feiert heute seinen 76sten Geburtstag! Der damals sehr junge Mann aus dem englischen Liverpool gründete etwa 1960 gemeinsam mit John Lennon die später so berühmte Band.
Im Dezember 1966, als er vierundzwanzig Jahre alt war, dachte Paul voraus und nahm in den Abbey Road Studios einen Song auf, in dem er sich vorstellte, uralt zu sein: ‚When I’m Sixty-Four …‘
‚Wenn ich älter geworden bin und mein Haar verliere, in vielen Jahren, wirst du mir dann noch eine Valentinskarte senden – Geburtstagsgrüße – eine Weinflasche? Du wirst auch älter sein! Ich könnte geschickt eine Sicherung auswechseln, wenn dein Licht verschwunden ist, du einen Pullover vor dem Kamin stricken. Wir würden am Sonntagmorgen eine Spazierfahrt machen und im Sommer ein Ferienhäuschen mieten, falls es nicht zu teuer ist. Den Garten bearbeiten, Unkraut zupfen – was will man mehr? Wirst du mich noch füttern, wirst du mich noch brauchen, wenn ich vierundsechzig bin?“
Inzwischen selbst ein Stückchen älter, lebt Sir Paul sicherlich nicht eine derartige Trivialidylle.
Letztes Jahr habe ich ihm zum 75. gratuliert.
Nächstes Jahr, wenn alles gut geht, werde ich ihm zum 77sten alles Gute wünschen …